So viele Frauen wie nie zog es Mittwoch zum 16. FrauenSalon nach St. Arbogast. Grund: Zen-Meisterin und Psychologin Anna Gamma teilte ihre schönen, wilden und weisen Gedanken.
mehr lesen
Liebe Damen, was würdet ihr spontan mit 10.172 Euro machen? Keine Ahnung? Darüber müsst ihr euch heuer aber auch keine Gedanken machen, denn: zum wiederholten Mal ist mit dem Equal Pay Day am Samstag der Tag erreicht, ab dem Frauen gratis arbeiten. Oder eben um 10.172 Euro günstiger.
mehr lesen
Es steht 2 zu 1: Von 203.000 Menschen über 65 Jahren, die in Österreich von Armut betroffen sind, sind zwei Drittel Frauen. Es ist Zeit für (mehr als) einen Aufschrei, findet eine neue Plattform.
mehr lesen
Jede fünfte Frau in Österreich war seit ihrem 15. Lebensjahr mindestens einmal von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen, europaweit ist es jede dritte, weltweit... . Nicht nur die Katholische Frauenbewegung Österreich meint, dass sich das dringend ändern muss.
mehr lesen
Ja, es war ein schweres, ein sehr persönliches Thema, das sich die Organisatorinnen für den 15. FrauenSalon ausgesucht hatten. Neues Leben, das auf die Welt kommt und manchmal gleich wieder gehen muss. Dass der Abend aber nicht schwermütig, sondern berührend und manchmal von Gelächter gekrönt war, dafür sorgten die Hebamme Susanne Haunold Sam und die Sterbeamme Uli Michel.
mehr lesen
An Christi Himmelfahrt 1947 wurde die Katholische Frauenbewegung gegründet. Als Teil der Katholischen Aktion engagieren sich zupackende Ladies seither für andere Frauen auf der ganzen Welt.
mehr lesen