Artikel

Vorschaubild Artikel
Silvester feiern - einmal anders!
In der Familie mit den Kindern den letzten Tag des Jahres feiern. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Glückssymbole zum Jahreswechsel - was sie bedeuten
Voller Erwartung steht jede/r von uns vor 365 Tagen eines Neuen Jahres - man wünscht sich gegenseitig viel Glück! mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Die Tradition der Barbarazweige
Am 4. Dezember wird das Fest der Hl. Barbara gefeiert - Legenden und Historisches sowie altes Brauchtum zu ihrem Gedenktag. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Mariä Aufnahme in den Himmel - 15. August
Inmitten der Sommerzeit feiert die Kirche mit der Aufnahme Mariens den Glauben an die sich ganzheitlich vollendende Zukunft des Menschen: mit Leib und Seele in die Vollendung Gottes aufgenommen zu sein. Als besonderes Zeichen für diese „Heilung“ sammeln wir Kräuter oder binden einen Kräuterbuschen und wünschen einander Gesundheit und Freude. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Wasserwanderung in Hittisau
Freizeittipp für die Familie - aus dem Buch von Georg Kessler: Freizeit im Ländle. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Mit Volldampf durch den Sommer
Mit Kindern die Lebensfreude des Sommers entdecken mehr lesen
Vorschaubild Artikel
In der Fastenzeit den "Familien-Sonntag" feiern
Der Sonntag ist auch während der Fastenzeit ein Feiertag - Zeit für sich selber, für Familie und Mitmenschen und für Gott. Das Impulsheft der Reihe "Familien feiern Kirchenjahr" bietet Anregungen für die Gestaltung des Sonntags mit Kindern - mit befreundeten Familien, (Kinder-)Gruppen, Kinderliturgie, usw. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Fasten mit allen Sinnen: Mund, Ohren ...?
Es geht hier nicht um Verzicht, sondern darum, bewusst mit allen Sinnen zu leben. mehr lesen