Artikel

Vorschaubild Artikel
Ethik Forum 2016 - Nachlese
Das EthikForum 2016 beschäftigte sich in Form von Vorträgen und Workshops mit ethischen Fragen zum Thema der menschlichen Selbstgestaltung. In unserer Gesellschaft gilt es, sich selbst in sämtlichen Lebensbereichen zu verbessern und zu optimieren. Welche Konsequenzen diese Ansprüche mit sich bringen und welche ethischen Themen uns daraus erwachsen, wurden beim Forum diskutiert. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Nachlese Ethik Forum 2016
Das EthikForum 2016 beschäftigte sich in Form von Vorträgen und Workshops mit ethischen Fragen zum Thema der menschlichen Selbstgestaltung. In unserer Gesellschaft gilt es, sich selbst in sämtlichen Lebensbereichen zu verbessern und zu optimieren. Welche Konsequenzen diese Ansprüche mit sich bringen und welche ethischen Themen uns daraus erwachsen, wurden beim Forum diskutiert. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Was ist Ihr Problem? Ein Fingerzeig
Was sehen Sie, wenn Sie in den Spiegel blicken? Falten? Eine falsch proportionierte Nase? Zu viel Gewicht? Einen Menschen, der mehr aus sich machen könnte? Oder sind Sie im großen und ganzen eigentlich mit sich zufrieden? "Es gibt keinen Menschen ohne Makel", desillusioniert der Chirurg Dr. Edgar Gopp gleich zu Beginn des siebten Ethikforums die rund 300 BesucherInnen im Kulturhaus in Dornbirn. Irgendetwas gibt es immer, das man an sich selbst bemäkeln kann und (insgeheim) auch tut. Stellt sich nur noch die Frage, ob man den Makel behebt. Fragen wie diesen ging das Ethikforum mit "Ethischen Fragen zur menschlichen Selbstoptimierung und Selbstgestaltung von Jung und Alt" nach. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Workshops EthikForum 2016
In den Workshops erhalten Sie die Gelegenheit direkt mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen, Gehörtes zu vertiefen bzw. neue Erfahrungen und Erkenntnisse zu gewinnen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
ReferentInnen EthikForum 2016
Informationen zu den diesjährigen ReferentInnen mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Programm EthikForum 2016
Das EthikForum 2016 beschäftigt sich in Form von Vorträgen und Lerncafes mit ethischen Fragen zum Thema der menschlichen Selbstgestaltung. In unserer Gesellschaft gilt es, sich selbst in sämtlichen Lebensbereichen zu verbessern und zu optimieren. Welche Konsequenzen diese Ansprüche mit sich bringen und welche ethischen Themen uns daraus erwachsen, werden beim Forum diskutiert. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Was ist denn nun gerecht?
Beim Ethikforum 2011 im Theater Kosmos in Bregenz sprachen und diskutierten Experten zum Thema Gerechtigkeit und stellten sich die Frage "Was ist gerecht"? Gerechtigkeit ist Richtigkeit, formulierte es der Wirtschaftsethiker Dr. Ulrich Thielemann ganz salopp. "Es geht ums Ganze, um Rechte und legitime Ansprüche, aber auch Pflichten diese Rechte zu achten". mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Sonne statt Spekulation - ein Artikel von Wolfgang Kessler
Die Finanzkrise markiert das Ende des alten Industriesystems. Mit den Solartechnologien öffnet sich ein neues Zeitalter. mehr lesen