Wie vielseitig man das E-Bike verwenden kann, zeigt Silvia Boch aus Möggers. Die Bewegung an der frischen Luft ist für sie nicht nur eine Frage der Verantwortung in Sachen Ökologie, sondern bietet ihr mehr Genuss und Qualität im Bereich Mobilität.
mehr lesen
Die Ausstellung zeigt, wie eng unser täglich Brot mit dem Leben von Menschen auf der ganzen Welt verknüpft ist – weil sie zum Beispiel den Kaffee anbauen, den wir trinken oder die Kohlrabisamen anzüchten, die wir als "regional" in unser Hochbeet pflanzen. Anlass, einmal scharf über unsere Essgewohnheiten nachzudenken – und ihren Einfluss auf die Welt
mehr lesen
Seit 2018 sammelt die Pfarre Bludenz Hl. Kreuz, Wasser in zwei 1000 Liter Behältern. Damit haben sie genug Wasser, um auch im heurigen Rekordsommer, die Pflanzen auf dem Kirchenvorplatz zu gießen.
mehr lesen
Die Pfarre Sulzberg gehört zu den engagiertesten, wenn es um Schöpfungsverantwortung und nachhaltiges Handeln geht. Martin Baldauf erklärt, weshalb.
mehr lesen
In China sollen die Zwillingsmädchen „Lulu“ und „Nana“ mit einem künstlich veränderten Gen geboren worden sein. Der Eingriff in die menschliche Keimbahn geschah offenbar heimlich und löst heftige Debatten aus.
mehr lesen