Artikel

Vorschaubild Artikel
Der Radikalisierung entgegen wirken
Durch einen Vortrag der syrisch-deutschen Muslima Lamya Kaddor im Vorarlberger Landhaus rückte der kriegerische Dschihad nochmals näher - und wurde erschreckend menschlich dargestellt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Kostbares Nass
Die Wogen gehen nach wie vor hoch im Zuge des aktuellen Vorschlages der EU-Kommission zur Marktöffnung der kommunalen Wasserversorgung. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Keine Gewalt im Namen der Religion
Stellungnahme der Islambeauftragten zum Terror mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Schießt Brasilien ein Eigentor?
Die Fußball-Weltmeisterschaft im Juni in Brasilien wirft ihre Schatten voraus. Auch in Vorarlberg und Liechtenstein steht mit dem europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) ein sportliches Großereignis bevor. Der Gesellschaftspolitische Stammtisch versammelte dazu ein hochkarätiges Podium. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Rückblick "Wir sind gegen Fracking"
Am 14. April 2014 fand der Gesellschaftspolitische Stammtisch zum Thema "Wir sind gegen Fracking! Aber sind wir auch bereit, unseren eigenen Lebensstil zu ändern?" im Kolpinghaus Dornbirn statt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Kleidung tauschen statt kaufen!
200 Leute nutzen am vergangenen Samstag die Gelegenheit, auf der KleiderTAUSCHparty ganz ohne Geld zu neuen Kleidungsstücken zu kommen. Veranstaltet von Südwind und dem EthikCenter wechselten tausende Kleidungsstücke ihre Besitzer. Denn jede/r hat Kleidung zuhause, die nie angezogen wird. Die schönsten dieser Kleidungsstücke bringen die TauscherInnen mit und machen jemand anderem damit viel Freude. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Tauschen statt kaufen – used but useful
Am Samstag den 5.4.2014 organisiert das EthikCenter gemeinsam mit Südwind Vorarlberg zum vierten Mal eine kleiderTAUSCHparty unter dem Motto „tauschen statt kaufen - used but useful“. Bereits die letzten Male haben hunderte Kleidungsstücke neue Besitzer gefunden. Das Tauschen ist umwelt- und ressourcenschonend. Und außerdem: Wer möchte denn nicht gerne ohne Geld shoppen gehen? Gratis, aber ganz bestimmt nicht umsonst. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Earth hour: Ausschalten lohnt sich
Am 29. März 2014 findet die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz zum achten Mal statt. Machen auch Sie mit und schalten Sie zwischen 20.30 und 21.30 Uhr Ihre Lichter für eine Stunde ab! mehr lesen