Familienleben gestalten sich heute vielfältig, bunt und verschieden, oft aber auch eintönig, einsam und anstrengend. Mit den gesellschaftlichen Entwicklungen haben sich Aufgaben und Herausforderungen von Familien verändert und Fragen tun sich auf.
mehr lesen
Es sind nun schon knapp über fünf Monate, dass meine Frau und ich uns die Erwerbsarbeit und die Familienarbeit aufgeteilt haben. Mit Jänner 2017 begann für mich eine Zeit, die zumindest für die meisten Männer eher ungewöhnlich ist: Ich arbeite während der Woche 50 Prozent für meine Familie und 50 Prozent für meinen Arbeitgeber, die Diözese Feldkirch. Und wie ich diesen Satz so in die Tastatur tippe, merke ich, wie wichtig es mir geworden ist, von „Familien-Arbeit“ zu sprechen.
mehr lesen
Seit vielen Jahren bezieht die Katholische Kirche Vorarlberg die Heiligen drei Öle – Chrisam, Katechumenats- und Krankensalböl – aus dem christlichen Palästinenserdorf Taybeh. Es wird aus hochwertigem Olivenöl hergestellt, das biologisch angebaut, von Hand geerntet und kalt gepresst wird. Dreißig Prozent des Verkaufserlöses gehen an soziale Einrichtungen, wie das Babyhospital, Kranken- und Pflegestätten, Schulen und Heime. Das ist großartig: Kirchliche Öle sind ökologisch und sozial!
mehr lesen
Bananen, Kaffee, Kakao: Diese drei gehören zu den Zugpferden, wenn es um den Absatz von Fairtrade-Produkten in Österreich geht. 2016 konnte der Umsatz um 46 Prozent gesteigert werden – mit unmittelbar positiven Folgen für die Erzeugerinnen und Erzeuger.
mehr lesen
Grüner wird’s nicht? Oh doch: Vergangene Woche trafen sich die kirchlichen Umweltbeauftragten Österreichs im Bildungshaus St. Arbogast, um über weitere Konsequenzen und Maßnahmen aus der päpstlichen Umweltenzyklika Laudato si‘ zu sprechen.
mehr lesen
Der Agrarriese Monsanto macht vor allem eines: Schlagzeilen. Produkte wie das Unkrautvernichtsungsmittel Glyphosat, Knebelverträge mit Kleinbauern und eine unrühmliche Vergangenheit im Vietnamkrieg hinterlassen bei vielen einen bitteren Nachgeschmack. Menschen weltweit starten am Wochenende darum wieder zu Protestmärschen – auch in Vorarlberg.
mehr lesen