„Die Erde ist schön, es liebt sie der HERR, neu ist der Mensch, der liebt wie er…“ war mir als junger Ministrant immer das absolute Lieblings-Kirchenlied. Nicht nur die beschwingte Melodie, auch der schöne Text hatten bei mir Gefallen gefunden.
mehr lesen
Der Übergang vom Weihnachts- ins Ostergeschäft ist für den Einzelhandel Dank Valentinstag ziemlich nahtlos. Im Prinzip gilt am 14.2. dasselbe wie an den Hochfesten: Seid fair zueinander!
mehr lesen
„Wir lernen vor der Geburt, was wir vom Leben zu erwarten haben“, erklärte die Gynäkologin und Philosophin Barbara Maier am Montag beim Gesellschaftspolitischen Stammtisch im Kolpinghaus. Ein Satz mit Zündstoff – der weit über den Abend in Dornbirn hinausreicht.
mehr lesen
Nordmann- oder Edeltanne, Blaufichte oder Douglasie? Wer die Wahl hat, hat die Qual – das ist auch Weihnachten nicht anders. Wobei man es sich gerade in Fragen des richtigen Christbaums ganz leicht machen kann.
mehr lesen
Der Gesellschaftspolitische Stammtisch widmete sich diese Woche einem nach wie vor brisanten Thema. Unter dem ironischen Titel „Lustig ist das Zigeunerleben“ diskutierten am Montag im Kolpinghaus in Dornbirn außergewöhnlich zahlreiche engagierte Bürger/innen, wie Armutsreisende - speziell Roma und Sinti - unterstützt werden können.
mehr lesen
... die Katholische Kirche Vorarlberg. Und zehn andere engagierte Gemeinde, Betriebe und Vereine, die auch 2017 "ja" zum Fahrrad sagten.Gemeinsam haben die über 12.600 VorarlbergerInnen beim diesjährigen Fahrradwettbewerb "Radius" über 10,6 Millionen Kilometer erradelt. Also quasi 265 Mal um die Erde.
mehr lesen
Gut 30 Personen unterschiedlichster Hintergründe machten sich am Wochenende gemeinsam auf den Walserweg von Blons in die Scheune Lehen bei St. Gerold. Das Wunder, mit dem das arabische Kochteam am Ende dieses Weges meisterhaft umzugehen wusste: bis hierher hatte sich die Zahl der Wandernden verdoppelt...
mehr lesen