Statements von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kirchenkurses.
Kirche sein heißt, gemeinsam unterwegs sein, gemeinsam suchen, gemeinsam finden. Das alles sind Gründe für den Kirchenkurs.
Bischof Benno Elbs
Mit anderen etwas Neues entdecken zu wollen und auf den gemeinsamen Weg zu schauen, das ist ein guter Startpunkt für den Kirchenkurs.
Gabriele Viences
Wer Lust hat, eine Lernerfahrung zu machen, mit anderen nachzudenken und zu fragen, wie wir vor Ort Kirche sein können, der sollte am Kirchenkurs teilnehmen.
Matthias Kaune
Wer Leidenschaft für die Zukunft der Kirche hat, der sollte am Kirchenkurs teilnehmen - aber nicht alleine, sondern im Team.
Christian Hennecke
Der Austausch und die Erkenntnis, dass auch andere auf dem Weg sind, ist wichtig. Das macht Mut. Mir ist auch die Bedeutung eines guten Teams bewusst geworden. Es braucht mehr als nur das gemeinsame Arbeiten.
Amanda Nesensohn, Pfarrbüro Laterns
Der Kirchenkurs war sehr geglückt und sehr gelungen, aber auch im Positiven herausfordernd. Das Eingebettetsein des Kurses in die Liturgie war erdend und erhebend.
Manfred Sutter, Diakon Dornbirn Haselstauden

Wir nehmen uns reiche Erfahrungen vom Kirchenkurs mit, die wir uns durch die Impulse im Pfarrteam selber erarbeitet haben. Es wurde viel im Team geredet und gearbeitet. Das hat uns untereinander ganz neu verbunden.
Monika Thurnher, Firmteam Rankweil
Während dem Kirchenkurs wurde in neuer Art bewusst, dass wir ein Pfarrverband sind. Wir sprachen viel darüber, was das für unsere künftige Zusammenarbeit bedeutet.
Jodok Müller, Pfarrer Bludesch – Ludesch - Thüringen