In einer Zeit, in der der Krieg die Nachrichten dominiert, rückt die Fastenzeit ganz anders ins Bewusstsein! Fastenzeit ist Experimentierzeit! Die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern laden uns ein, aus Gewohnheiten auszubrechen und vielleicht dieses Jahr statt auf etwas zu verzichten, von etwas Schönem mehr ins Leben zu holen. Das klingt spannend und kann eine bereichernde Erfahrung für die ganze Familie sein. Bist du dabei?

Experimente in der Fastenzeit?

Gemeinsam in der Familie könnt ihr besprechen, welches Mehr - Experiment ihr in diesen 40 Tagen ausprobieren möchtet. Das kann ein gemeinsames sein, aber es kann sich auch jedes Familienmitglied ein eigenes Experiment überlegen.

Gegen das Vergessen

Damit die Experimente im Alltag nicht "verloren" gehen, könnt ihr eure Vorhaben einfach auf Post-its schreiben und zum Beispiel auf den Badspiegel oder einen anderen gut sichtbaren Ort aufkleben. Das unterstützt jeden einzelnen, sich an sein Experiment zu erinnern und stärkt die Familienbande.

Wertvoll ist auch der regelmäßige Austausch: Wie geht es uns mit dem Experiment? Fühlt es sich gut an? Was kann jeder einzelne vielleicht noch mehr dazu beitragen? Wenn ihr es nicht schafft euer Mehr - Experiment umzusetzen - sprecht auch darüber. Warum schaffen wir es nicht, obwohl wir es uns wünschen?

Warum ein  "MEHR - Experiment" zur Fastenzeit?

...in den letzten zwei Jahren haben wir schon auf einiges verzichtet und viele Menschen in den Krisengebieten wünschen sich sicher auch MEHR Solidarität, Miteinander, Frieden...
Deshalb stelle ich mir dieses Jahr andere Fragen:
Was soll in meiner Fastenzeit MEHR Platz haben?
Wofür möchte ich mir MEHR Zeit nehmen?

- mehr Zeit für gute und positive Gespräche
- hoffentlich mehr Begegnungen
- auf jedenfall mehr Bewegung
- mehr gute Pausen für mich
- mehr Achtsamkeit im Familienalltag
- mehr....

Bei uns liegen die Post-its schon bereit und ich freu mich schon auf MEHR! Und du?

Vorlage "Mehr - Experiment" zum Ausfüllen und Aufhängen!