Gerade diese Frage stellen sich heuer sicherlich leider auch viele Kinder wieder. Hier findet ihr Ideen und Anregungen für einen Nikolausabend in Zeiten von Corona.
Auch heuer können wir den Nikolausabend wahrscheinlich nicht so feiern, wie wir das gewohnt sind. Doch selbst dieser Situation kann Schönes und Unerwartetes abgewonnen werden.
Die Vorfreude auskosten
Die Legende um den Hl. Nikolaus kann als „Gute-Nacht-Geschichte“ schon einige Tage vor dem Nikolaustag gelesen werden. Schön, wenn diese Geschichte auch zum Gespräch einlädt: Wer war dieser Hl. Nikolaus? Können wir auch Gutes tun, wie der Hl. Nikolaus? Was könnte das sein?
Den Nikolausabend im Wald feiern
Gemeinsam mit den Kindern kann ein Laternenspaziergang unternommen werden. In eurer Nähe gibt es sicherlich einen schönen Platz, wo ihr gemütlich die mitgebrachte Jause (z. B Punsch mit Apfelbrot) essen könnt, eine Nikolauslegende erzählt werden kann und die Tiere im Wald freuen sich sicherlich über so manches Lied und Gedicht.
Miteinander können wir uns überlegen, wofür wir dankbar sind und was uns schon an Gutem in unserem Leben begegnet ist. Wir können uns mit den Kindern auch über das Helfen und Teilen unterhalten. Und wenn wir alle mit roten Wangen nach Hause kommen, finden wir vielleicht schon eine Überraschung vor unserer Haustür!
Nikolausbesuch virtuell
Wir laden euch herzlich ein, den Nikolaus bei euch daheim am Bildschirm zu empfangen. Öffnet ihm Tor und Tür ganz ohne Sicherheitsmaßnahmen und Einschränkungen. Singt, feiert und freut euch mit ihm und euren Liebsten. Und das Säckchen habt ihr doch sicher auch schon vorbereitet, oder...?
Der Nikolaus kommt über Nacht
Vielleicht kommt der Nikolaus heuer ganz still und leise und stellt den Nikolaussack vor die Wohnungs- oder Haustür. Um dem Nikolaus eine Freude zu machen und sich mit den Kindern auf das Fest vorzubereiten, kann der Eingangsbereich gemeinsam besonders geschmückt werden: ein hübscher Türkranz oder Fundstücke aus dem Wald, eine leuchtende Laterne, Bastelarbeiten der Kinder aus dem Kindergarten oder aus der Schule, nicht zu vergessen, der leere Nikolaussack…
Wir wünschen uns auch für dieses Jahr staunende Kinder, wenn sie vom Nikolaus hören, seine Geschichten erzählt bekommen und selber zu einem Teil der Nikolausfeier werden.