Die Barockkirche Bartholomäberg gilt als eine der besonders sehenswerten Kirchen in Vorarlberg. Nach der allgemeinen Überlieferung war Bartholomäberg schon im 11. Jahrhundert eine eigene Pfarrei. Am 26. Mai 1729 legte Pfarrer Johann Franz Marent den Grundstein zur neuen Barockkirche, der dritten und noch heute bestehenden Kirche. Das Gebäude beherbergt bedeutende Kunstschätze Vorarlbergs, wie etwa das romanische Vortragekreuz, den spätgotischen Knappenaltar und die barocke Ausstattung des Tiroler Bildhauers Andreas Kölle (1680-1755). Klaus Bertle begleitet Sie auf dem Rundgang durch die Pfarrkirche.
Eine Veranstaltung der Montafoner Museen und der Gemeinde Bartholomäberg
Die Führung beginnt um 16 Uhr und fällt aus, wenn zur Beginnzeit keine Besucher da sind. Wir bitten um pünktliches Erscheinen