Willkommen

Katholische Kirche im Dialog

Die kulturelle Pluralität in Vorarlberg, Österreich und in ganz Europa verlangt von der Kirche eine besondere Kompetenz bei interkulturellen Fragestellungen, sowe bei der theologischen Reflexion der Begegnung des Christentums mit nichtchristlichen Religionen,  Weltanschauungen und Traditionen.

Die katholische Kirche wendet sich vermehrt dem interreligiösen und interkulturellen Dialog zu und sieht im Austausch von Menschen unterschiedlicher Herkunft eine große Chance für unsere Gesellschaft und unsere Kirche.

Es geht um Begegnung, Wertschätzung und Selbstreflexion. Jede Begegnung mit einem Menschen, der kulturell oder religiös anders geprägt ist, ist letztlich immer auch eine Bereicherung für unseren eigenen Glauben, der an diesen Begegnungen wachsen und reifen kann.

Natürlich ist es im Austausch mit Menschen anderer Kulturen und Weltanschauungen wichtig, im eigenen Glauben gut verwurzelt zu sein. Es hilft uns, wenn wir unsere eigene kulturelle Identität verstehen und unseren religiösen Glauben lebendig leben. Begegnung kann dann auf Augenhöhe stattfinden - niemand muss fürchten, sich dem Gegenüber angleichen zu müssen. So wird Dialog zu Bereicherung und Horizonterweiterung.

Als Menschen katholischen Glaubens gehören wir einer inernationalen, multikulturellen Gemeinschaft an. "Katholisch" bedeutet "allumfassend" - unser Gebet darf und soll alle Menschen rund um den Globus mit einschließen, so wie wir uns vorstellen können, dass Gottes Liebe die gesamte Schöpfung in liebenden Armen hält.

Dr. Hans Rapp MSc

Büro für Interreligiöses und Interkulturelles