Das neue Diskussions- und Nachdenkbuch von Bischof Benno Elbs entstand aus vielen Gesprächen mit jungen Menschen.

Gab es Momente, in denen du daran gezweifelt hast, ob es Gott wirklich gibt? – Es gibt so viel Bedrückendes, Not und Leid. Wo findest du Vertrauen und Hoffnung? – Erbsünde, was soll das bedeuten? Ein Baby kann doch noch nichts Böses getan haben! – Gibt es etwas, das dir heute noch leidtut? – Wir leben heute vielfach im Vollgasmodus. Braucht es manchmal auch eine Vollbremsung?

Ungeschminkt-kritische Fragen stellten Alissa Jenny, 17, und Jakob Braun, 21, bei der Präsentation des Buches „Rückenwind. Gestärkt ins Abenteuer Leben“ an Bischof Benno Elbs. Und so wie auch in seinem Buch antwortete Bischof Elbs frei von der Leber auf die Fragen der jungen Menschen. Zweifel sind die Zwillingsschwester des Glaubens. – Gerade auch in aussichtslosen Situationen tut sich oft ein Hoffnungsschimmer auf, der Kraft und Mut schenkt. – Wir werden oft in Verstrickungen hineingeboren. Da sagt die Taufe: Du bist trotzdem gut aufgehoben. Gott ist mit dir.

Junge Menschen sind ganz nah dran am Leben. Sie sind offen für Neues, schnell und flexibel, unkompliziert und direkt, ehrlich und ungeniert – ja, manchmal möchten sie auch provozieren, herausfordern. Und das ist gut so, findet Bischof Benno Elbs. Denn damit wird man auch sensibel dafür, was die Welt, was die Umwelt, was die Menschen brauchen. Und kann anpacken, wo Not am Mann oder an der Frau ist.

Die Buchpräsentation im Pfarrzentrum von Dornbirn-St. Christoph bildete den abschließenden Teil einer Tagung für Firmbegleiterinnen und Firmbegleiter, bei der neue Wege der Firmvorbereitung mit 17 plus ausgetauscht wurden.

 

Benno Elbs
Rückenwind. Gestärkt ins Abenteuer Leben
Tyrolia-Verlag, € 12,95