Da soll noch einer sagen, die Kirche gehe nicht mit der Zeit. Als "Ausdruck eines verantwortungsvollen Umgangs mit der aktuellen Corona-Lage" tagt die Österreichische Bischofskonferenz aktuell digital. Die Themen sind dieses Mal die Auswirkungen der Corona-Situation auf das kirchliche Leben, die Seelsorge und Hilfsangebote.
mehr lesen
In seinem Bibelessay in der Ö1-Sendung "Lebenskunst" nimmt Bischof Benno Elbs Bezug auf den Terroranschlag in Wien und zeigt auf, wie und warum Zusammenhalt und Zuversicht einen guten Weg in die Zukunft bahnen.
mehr lesen
VertreterInnen verschiedener Glaubensrichtungen in Vorarlberg beteten als Reaktion auf den Terroranschlag in Wien gemeinsam für den Frieden.
mehr lesen
Ein Anschlag wie dieser verneint alles, worauf wir in unserem Zusammenleben vertrauen dürfen: Respekt und Achtung voreinander, Freiheit und Sicherheit.
mehr lesen
Am 11. Oktober, ab 12.30 Uhr, diskutiert Bischof Benno Elbs auf ORF2 mit Sandra Szabo über die neue Papst-Enzyklika, Moria, Corona und seine ganz persönlichen Wünsche zum euen Lebensjahr.
mehr lesen
Das zehntausendstel Millimeter kleine Corona-Virus versetzt die Welt in den Ausnahmezustand. Es bringt eingespielte Abläufe und Beziehungen weltweit ins Stocken und zum Stillstand. Und da sind noch viele andere bedrängende Fragen: Gelingt es, die Klimakrise zu bewältigen? Drohen Überalterung, Pflegenotstand und unkontrollierte Migration? Welcher Politik kann man noch vertrauen?
Jede Krise eröffnet aber auch neue Chancen, regt zum Innehalten und zur Neuorientierung an. Achtsamkeit und Solidarität können Raum gewinnen, die Natur kann aufatmen. Vertrauen und Zuversicht lassen positive Schritte auf dem Weg in eine gute Zukunft wagen. Dazu lädt Bischof Benno Elbs in seinem neuen Buch „Werft eure Zuversicht nicht weg“ ein. Das KirchenBlatt bringt Auszüge aus dem Buch:
mehr lesen