Aktuelles
Subventionen 2023
Auch dieses Jahr können in Vorarlberg alle Öffentlichen Bibliotheken in kirchlicher Träger- oder Mitträgerschaft Fördermittel der Katholischen Kirche Vorarlberg erhalten. Welche Unterlagen einzureichen und welche Fristen für 2023 zu beachten sind, erfahren Sie hier.
Spiele-Rallye 2023
Im gesamten Spielemonat Mai laden viele Bibliotheken und Spielotheken in ganz Vorarlberg zur Spiele-Rallye! Für Neulinge und Spieleprofis aller Altersgruppen heißt es nun, knifflige Aufgaben zu lösen, das Spielesortiment zu entdecken und mit etwas Glück ein Spiel bei den Verlosungen zu gewinnen.
Lesereise mit Silke Schlichtmann
Für humorvolle Vorlesemomente sorgt im Frühjahr die Autorin Silke Schlichtmann, die vom 24. bis 28. April 2023 die Vorarlberger Bibliotheken besuchen wird! Für Fans der "Geschichten vom Franz" sind die "Mattis"-Bücher besonders empfehlenswert! Der Folder dazu (mit allen Infos zum Prozedere) findet sich hier.
Regionale Einführung in die Bibliothekspraxis 2023
Die nächste "Regionale" können wir im Frühjahr 2023 anbieten. Alle Infos, Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich hier.
Das erste Modul des Ausbildungslehrganges für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare wird regional hier in Vorarlberg angeboten. Mit der Absolvierung dieses Kurses steht die Möglichkeit offen, in die zweite Kurswoche eines Ausbildungslehrgangs einzusteigen, die – wie auch die dritte Kurswoche – in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (BIfEB) stattfindet.
Save the Date: Die Jahrestagung 2023 findet am 30. September in Schruns statt!
Im Herbst wird zur Wander-Tag-Ung nach Schruns eingeladen. Alle Infos folgen rechtzeitig.
"Ganz Ohr!" - Schulung für VorlesepatInnen 2022/2023
Vorlesen – Gemeinsam die Freude am Lesen entdecken … so lautet das Motto der freiwillig engagierten Vorlesepatinnen und Vorlesepaten. Jeden Herbst startet in Kooperation mit der Caritas eine neue Schulung, die aus drei Basismodulen und zwei bis vier Vertiefungsmodulen sowie möglichen Fortbildungen besteht. Interessierte werden auf das Vorlesen mit Kindern und/oder SeniorInnen vorbereitet sowie in weiterer Folge in ihrer Tätigkeit unterstützt.
Elternbildung in den Bibliotheken
Eltern haben gerade in diesen herausfordernden Zeiten jede Menge Fragen zu den verschiedensten Erziehungsthemen. Die Fachvorträge und Workshops der Expert*innen richten sich direkt an Eltern oder Eltern gemeinsam mit ihren Kindern.