Artikel

Vorschaubild Artikel
Das Herbar des Doktor Ender
Über das Suchen und Finden einer eindrucksvollen Sammlung. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Salzburger Provinzialsynode 1573
In der Diözesanbibliothek befindet sich eine Handschrift, in der die Ergebnisse der Salzburger Provinzialsynode von 1573 zusammengefasst sind. Die Umsetzung von Reformen waren nach der Reformation das große Ziel der Synoden des späten 16. Jahrhunderts. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Eine Herausforderung an die Kondition
Wenn man 91 Museen und Galerien in einer Nacht besuchen will, muss man schon ordentlich Sportsgeist zeigen. Obwohl - wenn man sich das ausrechnet, wird die Rechung niemals aufgehen. Auch wenn die "Lange Nacht der Museen" bis 1 Uhr früh dauert. Und deshalb macht es Sinn, sich vorab einen Plan für den Museumsmarathon zu machen - damit man die wichtigen und schönsten Museen und Galerien nicht aus Versehen verpasst. Wie die Bibliothek der Diözese Feldkirch zum Beispiel, die mit "Noster und Hausaltar" lockt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
QU 5
Chrut und Uchrut vergond ned mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Briefe aus dem Nachlass der Familie Rohner in Wolfurt
Mit der Familie Rohner in Wolfurt war Dr. Carl Lampert freundschaftlich verbunden. Katharina Rohner war eine Schülerin von Carl Lampert, später entwickelte sich eine innige Korrespondenz, die bis zur Hinrichtung des Provikars andauerte. Auch der damalige Pfarrer von Wolfurt, Wilhelm Brunold, war mit der Familie Rohner und Carl Lampert befreundet, weshalb sich in diesem Bestand einige Postkarten an diesen befinden. Dankenswerterweise wurden Scans dieser Briefe und Karten von der Familie Rohner der Diözese Feldkirch zur Ergänzung der vorliegenden online-Publikation zur Verfügung gestellt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Volks-Kirchen-Zeitung-Blatt
Vorarlberger Volksblatt, Bistumsblatt für Tirol und Vorarlberg, Tiroler Sonntagsblatt, Rosenheimer Sonntagszeitung - alle diese Zeitungen bilden eine Brücke über die Jahre 1938-1945, bis zur ersten Ausgabe des Kirchenblattes für Tirol und Vorarlberg, das seit 1945 wöchentlich erscheint. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Auf der Alp, da gibt´s ka ...
...verständliche Regelung zur gerechten Einteilung der seelsorglichen Betreuung der Alpleute im Kleinen Walsertal. Und deshalb begab sich 1793 eine Kommission nach Mittelberg. Darüber hat sich im Diözesanarchiv ein Bericht und eine Vereinbarung erhalten. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Die Lust zum Baden ist sehr groß
Kreisamt, Gubernium, vereinte Hofkanzlei, Kreisingenieur, Ordinariat, Generalvikariat, Dekan, und viele andere Schreiberlinge machen sich 1844 Gedanken über das Baden der Schulkinder im Bodensee. Derweil steigen die Temperaturen in den Schreibstuben und die Behörden stellen fest: "Die Lust zum Baden ist sehr groß." mehr lesen