Vor hundert Jahren - im Jahr 1917 - wurden die letzten Kirchenglocken von den Türmen genommen und zur Rüstungsproduktion abgeliefert. Diese Ablieferungen wurden als besonders schmerzhaft empfunden.
mehr lesen
Seit der ersten Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. Juni 1975 sind über vierzig Jahre vergangen. Nun steht die nächste Wahl an: Ein Gremium im Wandel der Zeit.
mehr lesen
Im Jahr 1971 erschien der achte und bislang letzte Band des Gesamtwerkes der "Topographisch-historischen Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg". Hier werden die unbearbeiteten Originalmanuskripte von Dr. Andreas Ulmer für den ursprünglich vorgesehenen zweiten Halbband veröffentlicht.
mehr lesen
Im Jahr 1478 stellten vier römische Kardinäle eine Ablassurkunde für die Kirche in Raggal aus. Vier einfache Vornamen tragen die gesamte römische Renaissance in ein karges Bergtal.
mehr lesen
Vor 200 Jahren kam der Walgau endgültig vom Bistum Chur zum Bistum Brixen. Der Bischof von Chur verabschiedete sich mit einem Schreiben von seinen bisherigen Gemeinden.
mehr lesen