Kirchenchor
Interessenten sind herzlich willkommen
Geprobt wird immer am Donnerstag um 20:00 Uhr im Pfarrcenter.
Wir freuen uns über jedes Interesse!
Wir laden alle ein, die Freude am Singen haben und auch die Geselligkeit lieben, in unserem Chor mit zu machen oder einfach einmal in eine Probe reinzuschnuppern und zu erfahren, wie eine Chorprobe bei uns abläuft.
Kontaktadresse: Elisabeth Sperger, Gartenweg 3,
Tel. 0664 873 84 68, E-Mail: elisabeth.sperger@bws.ac.at
Geschichte
Kurze Zeit nach Fertigstellung des Kirchenneubaues begann im Herbst 1937 eine kleine Schar sangesfreudiger Pfarrmitglieder mit dem Aufbau eines Kirchenchores. Als die schicksalsschweren Kriegstage endlich der Vergangenheit angehörten, erlebte die Chorgemeinschaft einen ersten Höhenflug. Mit der jungen und kompetenten Gesangspädagogin Maria Fußenegger aus Dornbirn konnte das Repertoire erweitert und die Qualität des Chores deutlich hörbar verbessert werden. Dies bescherte dem Verein eine wachsende Zahl junger Mitglieder in allen Stimmlagen. 1949 folgte mit Otto Vonbank eine Dirigentenpersönlichkeit, die den Chor ein halbes Jahrhundert prägen und zu unzähligen musikalischen Sternstunden bei Gottesdiensten und Konzerten führen sollte.
Nach 1999 übernahmen zuerst Paolo Bianchi und dann Wolfgang Pichler die musikalische Leitung des Chores. Mitte 2004 gelang es, Frau Catherine Kaindl zuerst aushilfsweise, dann zu einer beiderseits mit großen Hoffnungen verbundenen Zusammenarbeit zu bewegen. Die Leistungen einer Singgemeinschaft und insbesondere eines Kirchchores kann man nur selten am Beifall und schon gar nicht wie im Sport an Platzierungen oder gar an Titelgewinnen messen. Man darf aber ohne Übertreibung behaupten, dass die heute über 50 aktiven Sängerinnen und Sänger in den letzten Jahren durch ihre Lernbereitschaft und angeführt von einer engagierten, fachlich versierten Dirigentin die Qualität der musikalischen Darbietungen ständig steigern konnten. Neue interessante Literatur insbesondere auch von englischen Komponisten in Abwechslung mit alten Meistern, vorgetragen mit Orgelbegleitung, kleinen Musikensembles oder in heiklen à-capella-Sätzen prägen das neue Wirken des Chores zur Freude der Gläubigen, der Chorleiterin und der Chorgemeinschaft.
Nach 7 erfolgreichen Jahren gab Frau Catherine Kaindl die Leitung des Chores ab und als neuen musikalischen Leiter konnte Michael Schwärzler als einen jungen, motivierten Chorleiter gewonnen werden, der über unsere Pfarre hinaus schon als hervorragender Musiker bekannt ist. Michael Schwärzler hat in Feldkirch, München und Wien die Studien für Kirchenmusik, Orgel, Saxophon und Cembalo abgeschlossen und war bereits bei verschiedenen Chören als Chorleiter tätig.