ProjektpartnerInnen-Besuch

Jedes Jahr bieten wir euch einen Einblick in ein Land, lernt Alltag und Lebensrealitäten kennen. Das Besondere daran ist, dass Vorarlberger/innen das Beispielprojekt der aktuellen Sternsingeraktion aus erster Hand von Mitarbeiter/innen des Projekts vorgestellt wird.

Projektpartner:innen Besuch

Von 14. bis 20. November 2023 kommen zwei unserer Projektpartner:innen aus Guatemala nach Vorarlberg. Sie sind im Projekt „ODHAG“ aktiv und setzten sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein.

In Guatemala leben fast 60 % der Bevölkerung in Armut, ein Viertel sogar in extremer Armut. Das fruchtbare Land ist in den Händen der Agrarindustrie. Der indigenen Landbevölkerung bleibt zu wenig zum Leben. Es fehlt der Zugang zu sauberem Trinkwasser, die Preise für Grundnahrungsmittel explodieren, Mangelernährung führt zu gesundheitlichen Schäden.

Kinder und Jugendliche sind von Armut besonders betroffen: Schulabbruch ist weit verbreitet. Statt am Schulunterricht teilzunehmen, müssen viele Kinder in Autowaschanlagen, Reifenwerkstätten oder als Lastenträger:innen auf den Märkten arbeiten. 25 % der Kinder und Jugendlichen verrichten Tätigkeiten, die gefährlich und schädlich für sie sind. Ohne Schulbesuch und ohne berufliche Ausbildung besteht kaum Chance auf eine sichere Zukunft.

Hier setzt die Arbeit der Projektpartner:innen an: Kinder und Jugendliche werden ermächtigt, ihre speziellen Rechte aktiv einzufordern. Familien, Schulen und kirchliche Einrichtungen werden zu sicheren Räumen, in denen Kinder vor Gewalt geschützt sind. Kinder, die Opfer von Gewalt geworden sind, werden psychologisch betreut.

Hier  erfahrt ihr mehr über die Arbeit unserer Partner:innen in Guatemala.

Unsere Partner:innen freuen sich, möglichst vielen Menschen, vor allem Kindern und Jugendlichen, von ihrem Projekt zu erzählen. Laden Sie die beiden Persönlichkeiten für eine Doppelstunde in Ihren Unterricht ein! Für die (Sternsinger-)Kinder und Jugendlichen ist der Besuch eine außergewöhnliche Erfahrung.

Termine am Vormittag:

  • Mittwoch, 15. November
  • Freitag, 17. November
  • Montag, 20. November

Termine am Nachmittag:

  • Dienstag, 14. November
  • Donnerstag, 16. November
  • Freitag, 17. November
  • Montag, 20. November

Voranmeldung so bald als möglich bei Christine Schmidle

(christine.schmidle@junge-kirche-vorarlberg.at, 05522 3485 127).

C+M+B Tour

Im Rahmen der C+M+B Tour besuchen wir Ihre Schulklassen. In einer abwechslungsreichen Unterrichtsstunde blicken wir hinter die Kulissen der Sternsingeraktion und somit in die Welt hinaus: Wie schaut es in Guatemala aus? Wie leben die Menschen dort? Wofür wird gesammelt? Was passiert mit dem Geld? Wie kann ich mitmachen?

Mögliche Termine am Vormittag:

  • Mittwoch, 22. November
  • Freitag, 24. November
  • Montag, 27. November
  • Dienstag, 28. November
  • Mittwoch, 29. November
  • Freitag, 01. Dezember
  • Montag, 04. Dezember
  • Donnerstag, 07. Dezember
  • Montag, 11. Dezember
  • Mittwoch, 13. Dezember
  • Freitag, 15. Dezember
  • Montag, 18. Dezember
  • Mittwoch, 20. Dezember
  • Freitag, 22. Dezember

Anmeldung so bald als möglich bei Christine Schmidle (christine.schmidle@junge-kirche-vorarlberg.at, 05522 3485 127) idealerweise mit zwei Wunschterminen bis spätestens 20. Oktober 2023. Die Termine werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Materialien zu den Projektpartner:innen

Hier findet ihr Materialien, die ihr euch runterladen und den Kindern weiterschicken könnt!