Lehrlingswallfahrt 2023
Lehrlinge aus dem ganzen Land machen sich auf den Weg von Hard nach Bregenz ins Kloster Mehrerau. Die Lehrlingswallfahrt ermutigt zu einer erfrischenden und dynamischen Erfahrung: unterwegs sein, Gemeinschaft erleben, den Glauben und das Leben feiern. Gastfreundschaft wird groß geschrieben. Jede und jeder, ganz egal welcher Konfession sie/er zugehörig ist, ist ganz herzlich willkommen.
Pilgern ist wieder in
Viele junge Leute aus aller Welt machen wieder die Erfahrung, dass das Pilgern gut tut. Sie brechen zu Wallfahrten auf, weil sie wissen wollen was in ihrem Leben alles steckt. Einer Wallfahrt geht oft der Wunsch voraus, dass etwas Neues in unserem Leben in Bewegung kommt. Wallfahrten: wallen und losziehen, aufbrechen und einen ersten Schritt setzen, sich auf den Weg machen, ein Ziel ins Visier nehmen, dem eigenen Glauben nachspüren, bitten und danken, die Natur erleben, Freude auftanken, mit anderen unterwegs sein und Gemeinschaft erfahren, einen Berg besteigen, Gott meine Zukunft anvertrauen, zu vertrauen, dass sein Segen mich immer begleitet,…
Unterwegs auf dem Jakobsweg
Erstmals wurde der, immer mehr an Popularität gewinnende Jakobsweg im Jahr 1047 erwähnt. Damals noch als Hauptverkehrsachse bekannte, wurde er als: Weg, der seit alten Zeiten von Pilgern des hl. Jakobus und Peter und Paul begangen wurde, bezeichnet. Ziel des Jakobswegs ist das Grab vom hl. Jakobus in Santiago de Compostela.
This is us!
Die 8. Lehrlingswallfahrt unter dem Motte „Möge die Macht mit dir sein!“ geht dieses Jahr von Hard ins Kloster Mehrerau nach Bregenz. Am See entlang lädt sie ein zu einem Stück Weg, - zusammen mit anderen Lehrlingen. Einen Tag lang die Schule Schule sein lassen, die Arbeit unterbrechen und aus dem Alltag aussteigen und der eigenen „Macht“ auf der Spur sein.
Anmeldung bis 02. Juni 2023
Christine Schmidle – Junge Kirche
christine.schmidle@junge-kirche-vorarlberg.at
Telefon: 05522 3485 – 127
Diözesanhaus, Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch
Im Büro erreichbar: immer vormittags
Ansprechpartnerin bei Fragen oder Unklarheiten
Junge Kirche Vorarlberg
Mona Pexa
05522/3485124
mona.pexa@junge-kirche-vorarlberg.at
Hier finden Sie die Wallfahrtsbroschüre zum Download.