Logo
Bildrechte
Das KJ- und Jungschar-Logo zum Herunterladen
Für deine KJ-, Jungschar- und MinistrantInnenarbeit in der Pfarre kannst du hier das Logo herunterladen. Es wäre toll, wenn du es z.B. bei Artikeln im Pfarrbrief, auf Aussendungen oder Plakaten, die über die KJ und Jungschar berichten, plazierst. Das Logo ist das Zeichen unserer Gemeinschaft, es macht deine Druckwerke noch professioneller und erhöht den Wiedererkennungswert. Du kannst das Logo für deine Pfarre abändern lassen (z. B.: Katholische Jugend und Jungschar Götzis) und hier bestellen: team@junge-kirche-vorarlberg.at
Das Logo
EPS:
Für die Kommunikation in der Jugendarbeit der Katholischen Kirche Vorarlberg gibt es auch eine eigene Schriftart, nämlich die Univers 9pt, die wir aus Lizenzgründen nicht zum Download anbieten dürfen. Auf Windowsrechnern gibt es aber die Arial Narrow, die der Standardschrift sehr ähnlich sieht.
Regeln für die Verwendung
Das Logo ist eine geschütze Wort-Bild-Marke, eine missbräuchliche Verwendung ist strafbar. Verwende es also bitte nur für deine KJ- und Jungschararbeit in allen Facetten - auch die MinistrantInnen und SternsingerInnen gehören zur KJ und Jungschar. Die Verwendung des Logos unterliegt gewissen Richtlinien, damit Wildwuchs vermieden und der Wiedererkennungswert erhöht wird.
Beispiele für den Einsatz des Logos
• Auf Briefen oder Einladungen an die Eltern der MinistrantInnen und Jungscharkinder
• Auf Flugzettel für die Ankündigung einer Veranstaltung
• Bei Berichten über KJ- und Jungscharaktivitäten im Pfarrbrief
• Auf Plakaten mit Fotos von KJ- und Jungscharaktionen
• Als Schilder auf dem Weg zu den Gruppenräumen
• Als überdimensionales Logo auf Plakaten oder Wänden. Projiziere dazu das Logo mit einem Beamer auf ein Plakat oder eine Wand, die du bemalen darfst. Fahre die Umrisse mit einem Stift nach und male das Logo aus oder befülle es mit einer Fotokollage.
Richtlinien für die Rechte am eigenen Bild
Da bei Veranstaltungen meistens Fotos, unter anderem auch von Kindern, gemacht werden ist es wichtig über die Bildrechte informiert zu sein. Wie du dich bei deiner Arbeit rechtlich absichern kannst erfährst du hier.