Über 40 Mitglieder der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg trafen sich am vergangenen Freitag zur Jahreshauptversammlung des Vereins. Gastgeberin war die Pfarre Mariahilf in Bregenz. Neben der Abarbeitung der Tagesordnung stand die Wahl und Verabschiedung von Vorsitzenden an, sowie die Verleihung des KJJS Franziskus – der Preis für außergewöhnliche Projekte in den Pfarren.
KJJS Franziskus
Der Preis wurde in vier Kategorien vergeben. „Neun Projekte haben heuer einen Preis gewonnen und das mehr als verdient! Es ist sehr schön, die Pfarren vor den Vorhang zu holen und ihnen eine Bühne zu geben, denn sie sind es, die sich unermüdlich für den Verein einsetzen“, erläuterte Elisabeth Koch vom Leitungsteam.
Die Pfarren St. Karl in Hohenems, Wolfurt, Bregenz Mariahilf, Muntlix, Meiningen, Sulzberg, sowie Kirchdorf und Peter und Paul aus Lustenau wurden für ihre Projekte im vergangenen Jahr mit dem KJJS Franziskus Preis geehrt. Die Pfarren organisierten Sommer- und Pfingstlager, Sonnenaufgangswanderungen, einen Minitag, Feste, Märkte und vieles mehr. So viel Einsatz gehört gebührend gewürdigt und gefeiert.
Eine Ära geht zu Ende
Nach 5 Jahren als Vorstandsmitglied trat Sandro Wolf aus dem Team aus. Auch Laura Pfefferkorn, die 2 Jahre Teil des Vorstands war, wurde feierlich aber mit viel Wehmut verabschiedet. Beide können aus persönlichen Gründen das Amt nicht mehr weiterführen. Elisabeth Kochs Amtsperiode war ebenfalls zu Ende. Sie wurde aber mit einer eindeutigen Mehrheit erneut in den Vorstand gewählt.