Vier Jugendliche aus vier unterschiedlichen 72h Projekten in Vorarlberg beantworten die Frage, warum sie sich für dieses Projekt engagieren.
Teresa Berger, 16 Jahre, BG Dornbirn
Projekt Lohorn
Ich finde es cool, dass wir für andere Jugendliche dieses Haus renovieren können. Und das in einer so kurzen Zeit! In unserer Schule haben wir das Fach "soziale Kompetenz", wo wir in der 7. Klasse ein Projekt durchführen. Das soziale Projekt hier zu machen ist echt lässig.
Yusuf Dünmez, 21 Jahre, Zivildiener bei der Caritas Flüchtlingshilfe
Projekt Zivis on Tour
Ich habe mich spontan entschieden bei 72h ohne Kompromiss dabei zu sein. Ich finde es wichtig, den Schülern den Zivildienst vorzustellen, damit sie sehen, wie sozial entscheidend dieser Dienst ist.
Felix Geiger, 19 Jahre, Zivildiener bei der Caritas Werkstätte Ludesch
Projekt spielerische Lebenswelt
Wir Zivildiener haben dieses Projekt gemeinsam vorbereitet. Jetzt, wo ich sehe, wie viel Spaß es den Kindern macht bei den Spielen dabei zu sein, bin ich doppelt froh, dass ich mich entschieden habe mich 72 Stunden voll reinzuhängen.
Rosa Lanzdorf, 16 Jahre, Borg Egg
Projekt Kaplan Bonetti Haus
Mir gefällt es, dass ich hier anderen Leuten helfen kann, damit sie wieder schöner wohnen können. Und ja, es macht sehr viel Spaß mit meinen Schulfreundinnen dieses Projekt durchzuführen.