Exakt 17.460.359,13 Euro (+2,12 %) haben Österreichs 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger gesammelt. Jeder Euro verbessert das Leben von Menschen in Armutsregionen unserer Welt. In Vorarlberg wurden großzügige 879.731,61 Euro gespendet (-4,21%).
mehr lesen
29.000 Tage haben die VorarlbergerInnen in der heurigen Fastenzeit auf Alkohol verzichtet. Und ihren Erfolg mit der AKTION.TROCKEN App festgehalten und geteilt. Das die Lebensqualität dadurch steigt, ist wohl unbestritten, aber auch auf dem Konto macht sich der Verzicht mit 230.000 Euro bemerkbar. Das schreit nach einer Wiederholung.
mehr lesen
Die Katholische Jungschar Österreichs führt jedes Jahr die Ostergrußaktion durch. Mit Ostergrußkärtchen sowie Plakaten (welche im KJJS-Büro bestellt werden können) macht sie auf die Osterfreude aufmerksam. Das Motiv für die Kärtchen wird dabei immer von einer anderen Diözese übernommen. Das heurige Motiv stammt von den Jungscharkindern aus St. Christina in Gröden. Ideen für die Gruppenstunde kommen aus der Diözese Bozen – Brixen.
mehr lesen
Am Mittwoch trafen sich 40 Interessierte zum Infoabend im Diözesanhaus in Feldkirch. Sie waren die Ersten, die die offiziellen Tanzschritte zur Aktion "We like to move it" zu sehen bekamen – Premiere sozusagen. Das Video mit Tanzanleitung bekommen alle Angemeldeten dann automatisch zugeschickt. Einen Einblick, wie das ganze schlussendlich aussieht, bekommt man auch unangemeldet im Teaservideo.
mehr lesen
Bewusst auf Alkohol verzichten – ein Klassiker unter den Fastenvorsätzen. Damit es klappt, gibt es auch heuer die Unterstützung der Aktion-Trocken-App.
mehr lesen
Entwicklungspsychologie, Methoden und Spiele, Gottesdienst gestalten und eine Talkrunde mit dem Bischof: Der dritte und letzte Teil der Gruppenleiter/innenschulung bot ein spannendes Programm in St. Arbogast.
mehr lesen
160 Sternsingerkinder aus ganz Vorarlberg hatten mit ihren Begleitpersonen am Samstag Fun und Action beim Eislaufen in der Vorarlberghalle. Davor gestaltete Jugend- und Jungscharseelsorger Fabian Jochum einen Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Tosters.
Ein Celloensemble und ein Chor sorgten für musikalischen Schwung.
mehr lesen