Die Jungscharhütte in Laterns, Marienruh, wurde am Wochenende zur Schulungsräumlichkeit umfunktioniert. 13 Jugendliche absolvierten dort die letzte Einheit der Gruppenleiter*innenschulung der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg.
mehr lesen
Am Samstag hatten die Eisflächen in Dornbirn und Tisis hohen Besuch. Insgesamt über 200 Sternsingerkinder feierten den gelungenen und wohlverdienten Abschluss der diesjährigen Sternsingeraktion.
mehr lesen
Die Unterlagen zur Sternsingeraktion sind eine wichtige Hilfe, um einerseits die aktiv Beteiligten stärker einzubeziehen und andererseits die besuchten Menschen zu informieren. Und natürlich auch für die Sternsinger/innen.
mehr lesen
Das war die Sternsingeraktion 2023: Neben der Friedensbotschaft und dem Segen für das neue Jahr stand heuer auch der Klimaschutz ganz oben auf der Agenda von Caspar, Melchior und Balthasar.
mehr lesen
Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsinger:innen von 27.Dezember 2022 bis zum 8. Jänner 2023 Millionen Schritte zurück. Caspar, Melchior und Balthasar bringen den weihnachtlichen Segen für das neue Jahr und setzen sich für Menschen ein, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. Die Dreikönigsaktion, ein Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
mehr lesen
Nach Weihnachten und bis zum 8. Jänner 2023 werfen sich 85.000 Kinder und Jugendliche in königliche Gewänder. Die „Heiligen Könige“ bringen im ganzen Land die Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr. Millionen Schritte, offene Herzen und Türen sowie gefüllte Spendenboxen tragen den Segen weit hinaus zu notleidenden Menschen. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Armutsregionen der Welt.
mehr lesen