Da war ja ordentlich was los, beim Startschuss für die Pasta Talks in der wirtschaft Dornbirn. Über 100 Jugendliche sind dem Ruf der Jungen Kirche Vorarlberg gefolgt und trafen sich gemeinsam mit Peter Hackmair, um über Träume, die die Welt besser machen, zu sprechen.

Er hat keine Bilderbuchkarriere hinter sich und doch kennt er sich mit den großen und kleinen Träumen des Lebens aus. Peter Hackmair, erst bekannt als Fußballprofi und später aus Dancing Stars, als Fußballexperte im TV und Autor, weiß, wie man seine Träume in Wirklichkeit verwandelt. „Es braucht Mut, vom Träumen ins Tun zu kommen, aber der Aufwand ist es in jedem Fall Wert“, so Hackmair. Mit seinem Vortrag motivierte er die anwesenden Jugendlichen, etwas in ihrem Leben weiterzubringen und ihre Ziele zu erreichen. Wenn Peter Hackmair so von seinem Weg erzählt, hat man auch das Gefühl, alles schaffen zu können. „Egal was andere sagen, wichtig ist, dass man immer an sich selbst glaubt. Solange man etwas wirklich, wirklich möchte, ist alles machbar.“ Ein Rezept für den Erfolg gibt es also, für die nötige Würze muss man allerdings schon selber sorgen. Da ist das Kochen von Pasta schon leichter.

Pasta Talk

Apropos Pasta: Der Pasta Talk ist die neue kulinarische Dialog- und Startup-Initiative der Jungen Kirche für junge Leute von 15–30 Jahren. Das Prinzip ist einfach: Freundinnen und Freunde einladen, miteinander Pasta kochen, essen und reden – über Leben & Glauben, Talente, Träume und Weltverbesserungsideen. Für die Umsetzung von innovativen Startup-Ideen winkt eine Förderung.
Das wurde auch beim Kick-off im Rahmen des Diözesanforums am Samstag gemacht. Das Kochen übernahm dankenswerterweise die "wirtschaft". Bei Speis' und Trank redete es sich gleich leichter – erst recht, wenn man gerade von Peter Hackmair höchst persönlich zur Umsetzung der eigenen Träume motiviert worden ist. Gesprächsimpulse auf den Tischsets und Getränkeuntersetzern heizten die Dialoge unter den Jugendlichen zusätzlich ein.

Jetzt bist du dran!

Damit man so einen Pasta Talk ganz einfach auch zu Hause machen kann, sind Pasta-Talk-Pakete (Nudeln, Sugo, Getränke-Sirup) inklusive Gesprächsimpulsen ab Herbst kostenlos bei der Jungen Kirche erhältlich
Auch Pfarren (z. B. PGR/PKR, Jugendleiter/innen, Firmbegleiter/innen oder andere Engagierte) sind eingeladen, mit Jugendlichen einen "Pasta Generation Talk" durchzuführen - eine Chance, mit jungen Leuten ins Gespräch zu kommen, von ihnen zu lernen und gemeinsam Ideen zu schmieden, z. B. für die Firmvorbereitung, Jugendpastoral, etc. Das Angebot gilt auch für Schulen und Vereine.

Noch Fragen? www.pastatalk.at – oder melde dich bei brigitte.dorner@junge-kirche-vorarlberg.at