Karten gewinnen für die Filmtage zum Recht auf Nahrung!
In Kooperation mit der Caritas will die Junge Kirche Vorarlberg Jugendliche zu den Filmtagen "Hunger.Macht.Profite" einladen.
Facebook-Gewinnspiel
Die Filmtage "Hunger.Macht.Profite" am 10./11. April im Spielboden Dornbirn und am 12. April im Theater am Saumarkt machen auf die Ungerechtigkeit in der Welt aufmerksam. Die 25 originellsten Postings "gegen den Hunger" auf facebook.com/ZukunftohneHunger bekommen freien Eintritt und sind "special guests" beim Talk mit unseren Partnern aus Afrika.
Persönlich mitmachen!
Dir wäre es lieber persönlich? Dann gibt es noch zwei weitere Möglichkeiten an die Eintrittskarten zu gelangen! Sowohl in der Jungen Halle als auch beim diözesanen Weltjugendtag könnt ihr ebenfalls Tickets gewinnen, wenn ihr einfach vorbei kommt und mit macht. Besuche uns auf der Frühjahrsmesse in Dornbirn, vom 29. März bis 01. April. Dort haben wir einen Stand in der Jungen Halle. Unser "Faithbook" wird nicht zu übersehen sein. Oder du kommst beim diözesanen WJT am 31. März vorbei. Dort wird den ganzen Tag im Institut St. Josef in Feldkirch eingetaucht in den Spirit und die Atmosphäre eines Weltjugendtages. Am Abend gibt es zum Abschluss das Lobpreis Konzert!
Das Programm der Filmtage
"Hunger.Macht.Profite", die Filmtage zum Recht auf Nahrung kommen nach Vorarlberg. An drei Tagen werden spannende und unglaubliche Dokus gezeigt, die sich diesem Thema widmen. Am 10. April geht es los mit einer Österreich-Premiere "LoveMEATender" von Manu Coeman im Spielboden Dornbirn. Tags darauf, am 11. April wird noch eine Österreich-Premiere drauf gesetzt, nämlich der Film "Raising Resistance" von Bettina Borgfeld und David Bernet. Zum Abschluss wird am 12. April im Theater am Saumarkt in Feldkirch die Vorpremiere von "Voices of Transition - Wege zur Ernährungssouveränität" gezeigt.
Hier der Link zum ausführlichen Programm von Hunger.Macht.Profite!