Firmbegleiter/innen und Firmverantwortliche aus ganz Vorarlberg trafen sich online für einen Austausch über die Firmvorbereitung und wie diese in Zeiten von Corona angeboten werden kann.

Nach einer kurzen Vorstellrunde und einem Update zur aktuellen Corona-Situation berichtete Linda Isele (Firmverantwortliche im Seelsorgeraum Dornbirn) über das Online-Firmwochende, welches sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen für die Firmlinge organisiert hat. Das Wochenende bestand aus Impulsen und Austauschrunden in der Großgruppe über die Plattform Zoom und Aufgaben, die jeder für sich selbst erarbeitete. Mit sehr viel Engagement erzählte sie von ihren Erfahrungen. Zum Beispiel, dass es für manche Jugendlichen sogar einfacher sein kann im virtuellen Raum über Persönliches ins Gespräch mit anderen zu kommen.

Brigitte Scherrer, die im Seelsorgeraum Bludenz für die Firmung verantwortlich ist, gab einen Einblick welche Wege sie in Bludenz bei der Firmvorbereitung eingeschlagen haben. Sie berichtete von Online-Kleingruppentreffen und von einem Whats App Gottesdienst, den sie mit und für die Firmlinge gestaltet hat. Sie gab unter anderem den Tipp bei Fragen rund um die Technik die Jugendlichen ins Boot zu holen.

Im Austausch wurde deutlich wie wichtig die Haltung des Ausprobierens und des Offen seins , gerade auch für neue Medien, ist.

Firmvorbereitung 2021 soll heißen, den Jugendlichen in diesen turbulenten Zeiten einen Raum für Begegnung und Beziehung anzubieten. Diese Stärkung tut gut. Jugendlichen und Erwachsenen – Firmlingen und Firmbegleitern/innen.

Im März soll wird ein weiteres Austauschtreffen stattfinden. Es wird sicher wieder spannend. 

Wer noch interessante und hilfreiche Links und Tipps für die Firmvorbereitung sucht, wird hier fündig.