Artikel

Vorschaubild Artikel
Blessing Song Contest
Im neuen Jahr startet die Junge Kirche Vorarlberg mit musikalischen Angeboten für Jugendliche so richtig durch! Nachdem die Workshops von We *R* Music mit der Initiatorin Nina Fleisch schon große Begeisterung bei den Teilnehmenden auslösen, gibt es nun für musikalische Nachwuchstalente im Land eine weitere spannende Möglichkeit, aktiv zu werden und sich künstlerisch zu entfalten. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Anna & Wolf – Ein wunderschöner Altar als Geschenk
Minikinderbuch zum Jubiläum - 500 Jahre St. Annenaltar (1521/2021) mehr lesen
Vorschaubild Artikel
We *R* Music - Musikprojekte für Jugendliche
Nina Fleisch, die seit September bei der Jungen Kirche für Jugendarbeit im Bereich Musik zuständig ist, hat die Workshopreihe „We *R* Music“ ins Leben gerufen. Schon im Jänner 2022 startet der 1. Workshop, in dem es ums Songwriting geht. Einen Rap-Workshop, Casting-Workshop, bei dem DSDS und The Voice nachgestellt werden und ein Music-Camp sind unter anderem auch geplant. Nina war viele Jahre Profi-Sängerin und hat letztes Jahr ein Album veröffentlicht. Durch ihren großen Erfahrungsschatz kann sie den Jugendlichen viele Tipps, Inspirationen und Skills vermitteln. „Meine Tätigkeit als Jugendarbeiterin ist so ziemlich der coolste Job, den man haben kann. Ich freue mich sehr jungen Menschen als Coach zur Seite zu stehen, für die Musik genauso wichtig ist wie für mich. Ich freue mich schon, viele neue Talente kennenlernen zu dürfen!“ mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Frohe Weihnachten
Jesus' Birthday Playlist - ein kleines Geschenk von uns an euch. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Advent Gewinnspiele
Instagram Adventkalender mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Bibelzitate gegen Hass
Was steht in der Bibel, was zur aktuellen Situation passt? mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Die Junge Kirche ruft zum „Heartifest“ auf
Zur Bestärkung unserer Herzen, für ein gutes Miteinander. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Día de los Muertos
Dort wo Tod und Leben aufeinandertreffen, steht meistens die Trauer im Mittelpunkt. Dass das nicht immer so ist, beweist der „Día de los Muertos“ (Tag der Toten) ein Brauchtum aus Mexiko. Über die Jahrhunderte hat sich dieses Fest in Mexiko mit der christlichen Tradition von Allerheiligen vermischt. Dort feiern die Lebenden fröhlich und ausgelassen das Totengedenken. mehr lesen