Willkommen in St. Konrad
Der moderne Kirchenbau aus den Jahren 1968 – 1972 zeigt, dass die Pfarrgemeinde von St. Konrad eine junge Gemeinde ist. Der Kirchenraum wird geprägt von der überlebensgroßen Figur des Auferstandenen, welcher vom Kreuz des Altarraumes empor strebt. Diese Darstellung kann als Symbol für die Lebendigkeit und den Aufbruch des christlichen Glaubens stehen, welche sich im Pfarrleben widerspiegeln.
Den Menschen den Glauben und die Begegnung mit Jesus nahezubringen ist das Hauptanliegen aller, welche sich in das Pfarrleben einbringen. Ob in der Vorbereitung auf die Erstkommunion oder beim Seniorennachmittag, ob beim Pfarrhock oder den großen Feierlichkeiten des Kirchenjahres: Die lebendige Begegnung mit Gott und den Nächsten wird in der Gemeinde von St. Konrad auf vielfältige Weise erfahrbar. Und immer mehr Menschen fühlen sich angesprochen, sich an ihrer Stelle in die Gemeinschaft einzubringen.
Thomas Heilbrun, Pfarrer
WICHTIGE INFOS
Menschen in einer Notfall- bzw. Sterbesituation können gerne das jeweilige Pfarramt, Pfarrer Thomas Heilbrun (Tel. 05576/72117) oder Vikar Franz Ulbing (Tel.: 0676/832403314) kontaktieren!
... Hier finden sie die aktuellen liturgischen Kalender von St. Karl und St. Konrad
Hier geht es zur Infoseite über den Umgang mit dem "Coronavirus"