Oft gestellte Fragen
Ich will mein Kind taufen lassen, was muss ich tun?
Wenden Sie sich an das Pfarrbüro. Dort erfahren Sie Voraussetzungen und Termine für die Taufe, sowie die Termine des Taufgesprächs. Die Termine und weitere Informationen erfahren Sie auch hier.
Ich will mein Kind für die Erstkommunion anmelden, wie kann ich das?
Wenden Sie sich an das Pfarrbüro. Dort erfahren Sie Voraussetzungen und Termine für die Erstkommunion, sowie die Termine der Elternabende. Die Termine und weitere Informationen erfahren Sie auch hier.
Ich will gefirmt werden, wie läuft das ab?
Wenden Sie sich an das Pfarrbüro. Dort erfahren Sie Voraussetzungen und Termine für die Firmung, sowie die Termine der Elternabende. Die Termine und weitere Informationen erfahren Sie auch hier.
Wo und wie kann ich mich in der Pfarre einbringen?
Der zentrale Punkt des Pfarrlebens ist der Sonntagsgottesdienst. Die aktuelle Gottesdienstordnung finden sie hier.
Daneben gibt es eine Vielzahl an Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen. Eine Übersicht finden Sie hier.
Ich suche einen Raum für eine Veranstaltung. Kann ich das Pfarrheim mieten?
Das Pfarrheim ist prinzipiell für das Pfarrleben reserviert. Darüber hinaus kann es auch gemietet werden. Bedingungen und Preisliste finden Sie hier.
Wann finden die Gottesdienste statt?
Die aktuellen Gottesdienstzeiten finden Sie hier.
Gibt es regelmäßige Beichttermine?
Beichtgelegenheit Samstag 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Konrad oder nach tel. Vereinbarung im Pfarrsekretariat in St. Karl
Ich bin nicht mehr selber mobil. Kann man mir die Kommunion auch nach Hause bringen?
An jedem ersten Freitag im Monat gibt es die Möglichkeit, die Krankenkommunion zu erhalten. Bei Interesse wenden Sie sich an das Pfarrbüro.
Wir wollen kirchlich heiraten, was müssen wir tun?
Wenden Sie sich an das Pfarrbüro. Dort erfahren Sie alles rund um die kirchliche Hochzeit. Weitere Informationen erhalten Sie auch hier.
Wir haben einen Todesfall in der Familie, an wen können wir uns wenden?
Der erste Ansprechpartner in einem Todesfall ist das Bestattungsunternehmen. Gerne können Sie sich aber auch an das Pfarrbüro wenden. Weitere Informationen erhalten Sie auch hier.
Zu welcher Pfarre gehöre ich eigentlich?
Zur Pfarre St. Konrad gehört das Gebiet westlich der Bahnlinie und südlich des Emsbachs. Alle anderen Ortsteile von Hohenems gehören zu St. Karl
Was und wo ist der Seelsorgeraum Hohenems?
In Zeiten starker gesellschaftlicher Veränderung, aber auch sinkender Priesterzahl müssen neue Formen des kirchlichen Zusammenlebens gefunden werden. Darum arbeiten die beiden Pfarren in Hohenems seit 2015 in einem Seelsorgeraum zusammen. Das bedeutet, dass verstärkt pfarrübergreifende Projekte durchgeführt und Synergien genutzt werden sollen.
Auf die mutigen Zukunftsschritte warten wir aber noch.