Queer & christlich?
Bunt wie ein Regenbogen sind die Geschöpfe Gottes
Wer will ausschließlich auf sein sexuelles Leben reduziert werden? Regenbogenpastoral Vorarlberg ist ein Arbeitskreis, der seit 2015 im EFZ angesiedelt ist. Unser Engagement liegt im Spannungsfeld zwischen der christlichen Identität und der Lebenswirklichkeit queerer Menschen. Im Namen der christlichen Gemeinschaft möchten wir ein offenes Ohr anbieten und die Hand ausstrecken zu Menschen, die sich nicht verstanden wissen oder als ausgeschlossen erleben. Wir unterstützen Eltern, die mit dem Coming-Out eigener Kinder gefordert sind. Durch Angebote und Beratung möchten wir dazu beitragen, Grenzen zu überwinden, so dass sich jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit auch in der Kirche angenommen und geschätzt erleben kann.
Begegnung und Räume: Wir möchten unaufgeregt aber aufmerksam, unvoreingenommen aber interessiert, Begegnungsräume ermöglichen, in denen Vorurteile überwunden und wir voneinander und miteinander lernen können. Wir machen uns auf den Weg, gemeinsam mit Menschen diverser geschlechtlichen Identität und anderer sexuellen Orientierung einen vollwertigen Platz in der christlichen Gemeinschaft zu finden.
Beratung und Begleitung: Wir treten entschieden dagegen ein, queere Menschen und gleichgeschlechtlich liebende Paare mit ihren Bedürfnissen auf ihre Sexualität zu reduzieren. Wir möchten Angebote schaffen, um sie und ihre Angehörige in ihrer Trauer und Angst beratend zu ermutigen und in ihrer Freude und Hoffnung begleitend zu festigen. Wir möchten uns vor ihren liebevollen Beziehungen verneigen und die Resilienz ihres Familienlebens stärken.
Bildung und Anwaltschaft: In der christlichen Gemeinschaft erleben wir Vorurteile gegenüber queeren und gleichgeschlechtlich liebenden Menschen und deren Ausgrenzung in manchen Bereichen des kirchlichen Lebens. Möglicherweise kennt man in der näheren Umgebung keine Menschen, die ihr Beziehungsleben anders gestalten oder man ist nicht bereit sich mit deren Nöten auseinander zu setzen. Wir fördern Beiträge zum Abbau von Vorurteilen gegenüber queeren Personen und dafür, dass man ihren Platz in der christlich geprägten Gesellschaft als selbstverständlich ansieht.
Arbeitskreis:
Bohuslav Bereta (Koordination, Leiter Ehe- und Familienzentrum)
Robert Petschar (Mitglied, Beamter)
Heidi Liegel (Mitglied, Pastoralassistentin)
Sandra Küng (Mitglied, Lebens- und Sozialberaterin)
Rainer Büchel (Vorstandsmitglied EFZ, Pfarrer)
Seelsorge - Beratung - offenes Ohr:
Dr. Susanne Winder
susanne@winder-mail.at
+43 650 367 0101
Johannes Heil
johanneschristoph@gmx.at
+43 676 384 8848
P. Pepp Steinmetz
pepp.steinmetz@arbogast.at
+43 676 83240 1826
Rainer Büchel
rainer.buechel@vol.at
+43 676 832408134
Kontakt: info@efz.at