Für getrennt lebende Paare mit Kindern ist Weihnachten mitunter die größte aller Herausforderungen und emotional enorm aufwühlend. Auf der einen Seite steht die Freude auf das Fest und die ganz spezielle Stimmung, die einen über Wochen regelrecht fesselt. Auf der anderen Seite der gewaltige Druck, diesem Familienfest gerecht zu werden.
mehr lesen
Glück, Wohlbefinden, Work-Life-Balance, Gesundheit, Stressfaktoren sind Begriffe, mit denen sich gut Geld verdienen lässt in einer Zeit und ihren Menschen, die es gewohnt sind zu leisten und sich ihren Wohlstand und ihr Wohlbefinden zu erarbeiten.
mehr lesen
"Diese Woche hat mir so gut getan! Ich hatte Zeit für mich zum „lädala“ Cafe trinken,…, aber auch gemeinsame mit Zeit mit meinen Kindern und immer ein tolles, abwechslungsreiches Programm – eine gute Mischung eben. Ich musste mir nicht überlegen, was ich kochen sollte, konnte mich einfach verwöhnen lassen. Richtig Urlaub halt, ausspannen, genießen, viele Erlebnisse, tolle Gespräche und Begegnungen, von denen wir heute noch sprechen“ Teilnehmerin
„s’coolschte war’s Schwimmbad und die nächtliche Schatzsuche uf dr Stadtmur“ meinten viele der Kinder die an der FEWO teilgenommen haben
mehr lesen
Roman und Manuela sind ein ungleiches Paar. Das fällt mir zunächst optisch auf, als sie zu mir in die Beratungsstunde kommen. Er groß, kräftig gebaut, sie klein und schmächtig und mindestens 15 Jahre jünger als er. Was sie zu mir führt? Auseinandergelebt, meint er. Der Altersunterschied macht uns wohl zu schaffen, meint sie.
mehr lesen
Gedankensplitter aus der Männerberatung.
Wenn Männer in die Beratung kommen, dann ist der Leidensdruck sehr groß. Sie spüren, dass ihnen etwas zwischen den Fingern zerrinnt, das sie nicht mehr halten und kontrollieren können. Das ist, wenn ihnen die Beziehung zur Partnerin wegbricht oder die gesundheitlichen Probleme unübersehbar geworden sind. Bei Trennungen sind häufig auch die Kinder ein Thema – aber nicht so sehr wegen der Erziehung, sondern wegen dem Machtspiel zwischen der Mutter der Kinder und den Männern. Die Kinder werden dabei leicht zum Spielball der Großen.
mehr lesen