Statistiken liefern uns eine unerwartete Zahl: Im Jahr 2021 gab es in Österreich 18% Ein-Eltern-Familien. Die alleinerziehenden Elternteile sind dabei zu 90% Frauen. Gezählt werden hier Familiensysteme mit Kindern im Bezug der Familienbeihilfe. Beeindruckend und beunruhigend, wenn man bedenkt, dass es ein Fünftel aller Familien in Österreich ausmacht!
mehr lesen
Sieben Familien unterschiedlicher Konstellationen (mit insgesamt 16 Kindern und 12 Erwachsenen) konnten in der gemütlichen Hütte "Marienruh" in Laterns unbeschwerte Wintertage beim "Winter Wonderland" genießen.
mehr lesen
Wenn der Kopf nie eine Pause macht – wenn das gedankliche Listenschreiben auch beim Einschlafen am Abend kein Ende nimmt. Wenn es die Aufgaben des Tages sind, die beim Aufwachen sofort wieder präsent sind – dieses ständige Nachdenken – das ist „Mental Load“.
mehr lesen
Kürzlich kam ein Paar – Anja und Klaus - in die Beratungsstelle. Auf meine Frage, was sie zu mir führt, antworteten sie: „Wir möchten uns auf Weihnachten vorbereiten.“
mehr lesen
„Wo die Liebe hinfällt, steht sie wieder auf“ – die Liedzeile klingt in meinem Kopf nach und ich frage mich, was das wohl heißen mag. In vielen Fällen ist die Liebe gefallen, gestolpert, gestrauchelt. Steht, geht sie. Jede 3. Ehe in Österreich wird geschieden. Da zerplatzen Träume und Wünsche wie Seifenblasen. Und die, die wir waren, sind wir irgendwie nicht mehr. Und am Ende kommt sie uns scheinbar abhanden, die Liebe.
mehr lesen