Hl. Magdalena und Hl. Wendelin

Die Kappelle, liegt auf 904 m direkt am alten Saumweg, der vom Rheintal in den Bregenzerwald führte, und ist der Hl. Magdalena und dem Hl. Wendelin geweiht.

Sie wurde vom Dornbirner Bürger und bekannten Weinhändler Matthäus Thurnher gestiftet und um 1866 erbaut. 
Die Ausgestaltung der Kapelle lag in den Händen des bekannten Dornbirner Kunstmalers Caspar Rick. Restaurierungen fanden 1974 und 2008 statt. 

Die Kapelle feierte 2016, ihre 150 Jahrfeier, Details zu Ausgestaltung und Geschichte finden Sie in der Festschrift.  

Regelmäßige Gottesdienste finden in Ammenegg nicht statt.
Im Juli wird das Fest der Hl. Magdalena, im Oktober das Fest des Hl. Wendelin gefeiert.

Von Mai - August finden immer Samstags alle 14 Tage um 19 Uhr Kapellenmessen statt:
Termine 2022: 14. Mai, 28. Mai, 11. Juni, 25. Juni, 9. Juli, 23. Juli, 6. August, 20. August