Der Kirchenchor St. Martin
wurde 1907 über Initiative des damaligen Landeshauptmannes von Vorarlberg Adolf Rhomberg, der auch viele Jahre erster Obmann des Kirchenchores war, gegründet.
Seit 1990 ist Dr. Rudolf Berchtel Chorleiter und Organist. Dieser ist auch als Konzertorganist erfolgreich und hat darüber hinaus seit vielen Jahren die künstlerische Leitung des internationalen Festivals "Symphonische Orgelkunst" in der Pfarrkirche St. Martin.
Der Obmann des Vereins des Kirchenchors ist Dr. Michael Gächter (Tel.: 0660/4396764, e-Mail: kirchenchor.stmartin@cable.vol.at).
Die 58 Mitglieder proben jeweils am Mittwochabend im Pfarrzentrum St. Martin von 20.00 bis 21.30 Uhr.
Der Kirchenchor gestaltet viele Gottesdienste mit Musikliteratur aus allen Stilepochen bis hin zu neuem geistlichen Liedgut. Die jährlichen Höhepunkte sind Aufführung von Orchestermessen an Martini (Patrozinium von St. Martin), Weihnachten, Ostern und Pfingsten, die über die Stadtgrenzen bei Freunden der Kirchenmusik Anerkennung finden. Dem Chor ist auch die Pflege weltlicher Chorliteratur ein Anliegen.
Der Kauf von Noten, die Finanzierung der Orchestermessen und diverser anderer Auftritte kostet Geld. Spenden sind daher willkommen. (Bankverbindung: IBAN: AT26 2060 2000 0002 1006 / BIC: DOSPAT2D)
Hier finden Sie weitere Informationen über:
- die Geschichte des Kirchenchors
- Aufführungen im Rahmen der Gottesdienste
- Berichte und Fotos von Kirchenchor-Aktivitäten