Am 3. April haben wir im Gottesdienst all jenen gedankt, die in den vergangenen Jahren im Pfarrgemeinderat oder im Pastoralteam die Pfarre mitgestaltet haben. Den neuen Pfarrgemeinderat haben wir auf den Weg geschickt und wünschen allen viel Freunde und Begeisterung bei ihrem Tun.
Abschied und Dank
Am 3. April durften wir im Gottesdienst um 10:30 Uhr einigen Menschen unserer Pfarre ein großes DANKE sagen. Sie haben sich in den vergangenen Jahren im Pfarrgemeinderat oder im Pastoralteam mit ihren Ideen und tatkräftiger Hilfe eingebracht. In diese Zeit fielen die Errichtung und Weiterentwicklung des Seelsorgeraums, die Erstellung eines Leitbildes der Pfarre, die Gründung des Pastoralteams und Entwicklung der Wortgottesfeiern. Außerdem war St. Martin Gastgeber für den Diözesansingtag und das Diözesanforum. Es gab noch viele weitere Dinge, die auf den Weg gebracht wurden und gerade in den vergangenen zwei Corona-Jahren waren die Herausforderungen beachtlich.
Die 24 Sitzungen des Pfarrgemeinderates waren immer sehr konstruktiv und wohlwollend und das gute Miteinander war spürbar. Allen voran gilt unser Dank Karl Peböck, der mit viel Geschick und Weitblick 10 Jahre lang als geschäftsf. Vorsitzender die pastorale Entwicklung von St. Martin wesentlich mitgeprägt hat. Es war eine sehr effektive und strukturierte Zusammenarbeit, und sein Anliegen, Kirche zukunftsfähig zu machen, ist immer wieder zum Ausdruck gekommen. Karl war außerdem im Dekanat und in der Diözese als PGR-Vertreter in vielen Arbeitsgruppen und Projekten dabei.
Aus dem Pfarrgemeinderat möchten wir auch noch Veronika Spiegel und Hugo Zehrer verabschieden. Auch sie waren nun zehn Jahre lang im Pfarrgemeinderat und haben sich engagiert eingebracht. Veronika und Hugo werden die Aufgaben der Pfarre aber weiterhin im Pastoralteam mittragen.
Auch im Pastoralteam gibt es zukünftig Veränderungen. Waltraud Tschirf, Theresia und Helgar Schobel waren schon seit Beginn dabei und haben vor allem die Anliegen der älteren Generation und der sozialen Fragen vertreten. Im Pastoralteam geht es ja immer auch um die konkrete Umsetzung von verschiedensten Aufgaben, und da durften wir immer auf ihr Mithilfe zählen. Auch ihnen ein herzliches DANKE.
Bedanken möchten wir uns aber auch bei denen, die in dieser letzten Periode dabei waren und weiterhin dabeibleiben werden. Das sind im Pfarrgemeinderat Elisabeth Amann-Winsauer, Manuela Mennel – ihr ein besonderes DANKE für die detaillierten Protokolle - , Thomas Flatschacher und Thomas Hagen. Im Pastoralteam bleiben dabei: Heide Flatschacher, Markus Nussbaumer, Veronika Spiegel, Gunter Spiegel und Hugo Zehrer. Wir hoffen, dass die Weiterarbeit „wie geschmiert“ läuft und so gab es symbolisch eine Flasche Olivenöl aus dem Hl. Land.
(Nora Bösch)
Der neue PGR
traf sich am Donnerstag, 31.3. zu seiner ersten Sitzung und wurde im Gottesdienst am 3.4. auf den Weg geschickt. Im Pfarrgemeinderat sollen ja die Seelsorge gefördert und Fragen der Pfarr- und Seelsorgeraumentwicklung beraten werden. Derzeit stehen wir sicherlich vor herausfordernden Themen wie der Jugendarbeit und der Neubelebung der Pfarre nach den schwierigen vergangenen zwei Jahren. Wir freuen uns sehr, dass sich ein Team gefunden hat, das sich da einbringen möchte.
Im Team des Pfarrgemeinderates sind: Thomas Flaschacher als geschäftsf. Vorsitzender, Manuela Mennel als Schriftführerin. Mit dabei sind auch Elisabeth Amann-Winsauer, Isabel Benzer, Barbara Dünser, Thomas Hagen und Roland Spiegel.
Wir wünschen ihnen viel Freude in und mit der Pfarre, viel Energie und Segen für alles, was sie auf den Weg bringen möchten. Und von uns ein herzliches DANKE, dass sie sich dafür bereit erklärt haben.