Tod/Beerdigung/Trauer

Sakramente: Sichtbare Zeichen - Spürbare Zuwendung

Menschen brauchen Zeichen, Symbole, Gesten und Worte, um sich zu verständigen und sich zu begegnen. In der katholischen Kirche gibt es auch solche Zeichen: die Sakramente. Sie sind Zeichen der Liebe Gottes: Die katholischen Christen glauben, dass Gott das Leben jedes Einzelnen begleitet und für ihn im Zeichen spürbar wird. Deshalb stehen die Sakramente meistens auch an Wendepunkten des Lebens: wenn ein Mensch geboren wird, wenn er heranwächst, wenn er heiratet, wenn er krank wird. Einfache Dinge (Wasser, Öl, Brot, Wein, Licht) und einfache Gesten (das Kreuzzeichen, die aufgelegte Hand) und einfache Worte erzählen davon und zeigen, wovon Christen überzeugt sind: Gott ist Liebe, Gerechtigkeit und Frieden und Jesus Christus hat dies gezeigt und in einmaliger Weise vorgelebt.

Quellenangabe: Katholische Kirche in Luxemburg: Stationen des Lebens (Sakramente).  [Stand: 06/2014]

Taufe, Firmung, Eucharistie, Beichte, Krankensalbung, Ehe, Weihe

 

BEERDIGUNGEN

Die Beerdigung von Menschen und die Begleitung der trauernden Angehörigen ist uns ein großes Anliegen. Bei Bedarf bieten wir nach dem Ableben eines Angehörigen einen geistlichen Beistand an. Vor allem dann, wenn jemand überraschend verstorben ist. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall Pfr. Christian Stranz. Ebenso ist ein Bestattungsunternehmen zu kontaktieren, das Sie bei allen weiteren Schritten gut unterstützen wird.

Termin für Beerdigung / Verabschiedung

Für die Beerdigungsfeier ist jene Pfarre zuständig, in der der Verstorbene zuletzt gewohnt hat. Der Termin wird in Absprache zwischen Pfarramt und Bestattungsunternehmen festgelegt.

Die Beerdigungen finden im Hatlerdorf grundsätzlich am Vormittag statt.
Dienstag und Donnerstag jeweils um 8.15 Uhr und am Mittwoch, Freitag und Samstag um 9.15 Uhr.  (Ausnahmen sind nach Absprachen möglich). Der Sarg kann in der Kirche während der Feier aufgebahrt werden.
Am Vorabend wird eine Totenwache, ein Gebet für den Verstorbenen und die Angehörigen angeboten, das jeweils um 19.30 Uhr stattfindet.
Bei einer Beerdigung wird nach der Messe der Sarg in einer Prozession zum Friedhof gebracht und dort nach den Ritualen der Kirche eingesegnet und beigesetzt. Bei einer Verabschiedung wird der Sarg in der Kirche eingesegnet und kommt dann zur Kremation.
Die Beisetzung der Urne wird normalerweise ohne Priester im Familienkreis vom Bestattungsunternehmen durchgeführt.