Wir gratulieren herzlich zur Geburt Ihres Kindes und wünschen Ihnen Gottes reichen Segen.
In der Taufe wird der Mensch in die Lebensgemeinschaft mit Christus,
in seinen Tod und seine Auferstehung hineingenommen.
Damit trägt er schon ein Stück Ewigkeit in sich.
Taufe ist auch die Aufnahme in die konkrete Gemeinschaft der Kirche.
Taufe sagt: Du, Mensch, bist von Gott angenommen. Gott geht jeden Weg mit dir.
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro ihrer Wohnpfarre.
Mitzubringen:
Geburtsurkunde und Meldezettel des Kindes,
aktuelle Taufscheinergänzung der Eltern und Paten (nur wer nicht in Vorarlberg getauft wurde)
Der Termin für das Taufgespräch wird bei der Taufanmeldung bekannt gegeben.
Sie können das Anmeldeformular schon vorher ausfüllen und zur Taufanmeldung mitbringen. Zum Formular
Informationen zum Patenamt:
Paten haben die Aufgabe, das Kind auf ihrem Glaubensweg zu begleiten. Um dieses Amt zu übernehmen, müssen sie katholisch getauft und gefirmt, nicht aus der Kirche ausgetreten und älter als 16 Jahre sein.