Ja! wir trauen uns.

„Das Sakrament der Ehe umhüllt die Liebe von Mann und Frau mit der Gnade Gottes, verankert sie in Gott selbst. Dieses Geschenk ist ein sicherer Ausgangspunkt. Man braucht sich vor nichts zu fürchten. Gemeinsam kann man alles bewältigen!" so Papst Franziskus.
Durch das Ja-Wort bei der Trauung versprechen die Brautleute einander Liebe und Treue - ein  Leben lang und aus freiem Entschluss.

Wenn Sie kirchlich heiraten möchten, unterstützen wir Sie gerne in den Vorbereitungen. Hier finden Sie wertvolle Tipps der Diözese zu allen möglichen Fragen rund um die kirchliche Hochzeit.

Für das Trauungsprotokoll, das in der Wohnpfarre der Braut oder des Bräutigams aufgenommen wird, brauchen Sie folgende Unterlagen:
- Aktuelle Taufscheinergänzung der Pfarre, in der die Brautleute getauft wurden (wenn die Brautleuten nicht in Vorarlberg getauft wurden)
- Kopie der eigenen Geburtsurkunden und der evtl. bereits vorhandenen Kinder 
- Kopie der standesamtliche Heiratsurkunde
- Teilnahmebestätigung eines Eheseminarkurses (die Teilnahme an einem Eheseminar ist verbindlich - Infos erhalten Sie auch unter www.efz.at)
- Scheidungsurkunde, wenn man nur standesamtlich verheiratet war
- Sterbeurkunde, wenn ein/e Partner/in bereits verstorben ist
Sie können das Formular schon zuhause ausfüllen und zur Anmeldung der Hochzeit mitbringen. Anmeldeformular