Mit Achtsamkeit durch die Fastenzeit - Teil 2

Die Versuchung Jesu (Mt 4,1-11)

Das Evangelium des ersten Fastensonntags erzählt von 40 Tagen, die Jesus in der Wüste verbringt. Es ist die Zeit vor seinem öffentlichen Auftreten und Wirken. Er nimmt sich selbst diese Zeit, um seinem Auftrag und seiner Berufung nachzugehen.
Drei Mal wird er in dieser Zeit in Versuchung geführt. Drei Mal werden ihm Dinge versprochen, die das Leben nach außen hin leichter scheinen lassen. Drei  Mal wird ihm Sorglosigkeit, Ruhm, Macht versprochen.
Doch Jesus steigt nicht darauf ein. Er will seine innere Freiheit bewahren. Er will frei dafür bleiben, das zu tun, was ihm richtig erscheint, und sich nicht abhängig machen lassen von anderen. Und das mit dem großen Gottvertrauen im Herzen weil er weiß, dass Gott an seiner Seite ist und bleibt.

Impuls für die Woche - Weniger ist mehr!

Entrümpeln - die Kehrseite des Konsums: Wir besitzen zu viel und wissen es zu wenig zu schätzen.
Das soll sich ändern! Entrümple deine Wohnung. Alles, was du seit einem Jahr nicht benutzt hast, kann weg. Dinge, die du nur selten nutzt, werden ebenfalls aussortiert, wenn sie keine große Bedeutung für dich haben. Ordnung machen, aussortieren - das ist eine Art, innerlich mehr frei zu werden!
Anstatt die Sachen wegzuwerfen, kannst du sie auch spenden und jemandem eine Freude damit machen. Carla-Märkte nehmen gerne Spenden an.

Das Etwas loszulassen bedeutet nicht, es wegzuwerfen, sondern es sein zu lassen. (Doris Kirch)