1952 übernahm Elgar Polzer den Dienst als Organist in der Galluskirche. Später auch als Chorleiter, begleitete er unzählige Gottesdienste.

1952 – nach dem Tod seines Vaters – übernahm Elgar Polzer den Dienst als Organist in der Galluskirche. Unzählige Gottesdienste hat er seither an der Orgel später auch als Chorleiter begleitet: besondere Höhepunkte wie die weitum bekannten Orchestermessen, aber eben auch die „normalen“ Sonntagsmessen, die er immer noch fast alle selber mit seinem Spiel verschönert.

Als Initiator von „Kunst zum Gottesdienst“ und verantwortlich für die Kirchenmusik ist er aus unserer Pfarre nicht wegzudenken. Immer an seiner Seite steht dabei seine liebe Frau Elisabeth, mit der er Mitte September das wunderbare Fest der „Diamantenen Hochzeit“ feiern durfte. Herzlichen Glückwunsch auch dazu! Beim Patrozinium am 16. Oktober möchten wir uns bei Elgar für seinen Dienst bedanken. Lieber Elgar! Ad multos annos! | Gerold Hinteregger