Martin Scheuermaier koordiniert seit 2018 die Nikolausaktion in der Pfarre Mariahilf in Bregenz. Seither war kein Jahr wie das andere.

Als Martin Scheuermaier von einer Frau aus dem Pfarrgemeinderat für diese Aufgabe angefragt wurde, musste er nicht lange überlegen und hat seine Entscheidung auch bisher nicht bereut. Die besondere Stimmung, die er und seine Kollegen in die Stuben der Familien bringen dürfen, und die Freude, die er bei den Kindern genauso spürt wie bei Eltern und Großeltern, faszinieren ihn. Das war auch heuer im Lockdown möglich, wo die Begegnung vor den Häusern mit dem nötigen Abstand stattgefunden haben. Sogar wenn ein Nikolaus mit seinem Helfer, dem Knecht Ruprecht, durch die Straßen geht, sind die Menschen berührt. Autos fahren langsamer, Passant:innen winken und grüßen freundlich.

Für die Begegnung mit den Kindern und Familien hat Martin Scheuermaier einen Zettel dabei mit einem Gedicht und ein paar Fragen, die die Bedeutung des Hl. Nikolaus in den Alltag der Kinder übersetzen. „Wie kannst du anderen Menschen Freude bereiten?“, ist eine dieser Fragen. Vor Ort geht es darum, sich auf die jeweilige Situation einzulassen und Vertrauen zu den Kindern aufzubauen. Im Umgang mit den Informationen und Vorbereitungen der Familien ist Flexibilität gefragt. Er schaut darauf, dass der Nikolaus nicht für Erziehungsmaßnahmen genutzt wird, überliest allfällige Kritik an den Kindern und betont lieber ihre Stärken.

In diesem Jahr haben weniger Familien den Nikolaus zu sich nach Hause bestellt. Deshalb haben sich die Kinder, die am 5. 12. 21 Kinderkirche feierten, umso mehr über den Besuch des Bischofs aus Myra gefreut. So wie der Heilige selber will das Nikolausteam Notleidenden helfen. Mit den gesammelten Spenden konnte in diesem Jahr einem Mann geholfen werden, dessen Wohnung ausgebrannt ist.

Das Nikolausteam von Mariahilf freut sich schon, wenn es im nächsten Jahr die Kinder wieder zuhause besuchen darf und hofft, dass dann auch der gemütliche Hock im Pfarrsaal zum Abschluss der Aktion wieder möglich sein wird.