Am 2. Juni 2023 findet österreichweit wieder die Lange Nacht der Kirchen statt. Dieses Jahr sind wir auch mit der Pfarre Herz Jesu wieder dabei und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher:
Die römisch-katholische Pfarrkirche Bregenz-Herz Jesu steht auf einem kleinen Plateau, oberhalb der Stadtmitte am Kolpingplatz der Stadt Bregenz. Das Patrozinium der Kirche wird zum Herz-Jesu-Fest – am dritten Sonntag nach Pfingsten – gefeiert. Auf einem kreuzförmigen Grundriss wurde eine dreischiffige Basilika mit zwei 62 m hohen Türmen im neugotischen Stil aus Backstein errichtet. Die nach Nordwesten zeigende Doppelturmfassade erinnert an die normannische Baukunst. Das wichtigste Erkennungsmerkmal der Basilika ist der Obergaden, der fast doppelt so hoch wie die Seitenschiffe ist. Mit dreiteiligen Fenstern durch die Obergaden wird die Kirche beiderseits vom Mittelschiff belichtet. Die Kirche hat einen kathedralartigen Nachhall von etwa 8 Sekunden.
Uns wurden das Leben und diese Welt geschenkt.
Unser Leben und unsere Umwelt als Geschenk zu begreifen, ist heuer in Herz Jesu das tragende Thema der Langen Nacht der Kirchen. Wir freuen uns, wenn Sie sich gemeinsam mit uns auf diese Reise begeben – getragen von Musik, Worten, Gebeten, Ein- und Ausblicken!
Uhrzeit | Angebot |
17.50 - 18 Uhr | Willkommen |
18 - 18.20 Uhr | Vesper |
18.30 - 19.15 Uhr | Schöpfung (in Wort und Ton) |
19.30 - 23 Uhr | Agape |
19.30 - 20.20 Uhr | Neue Ein-, Aus- und Durchblicke |
20.30. - 21.10 Uhr | Friede dieser Welt |
21.15 - 21.45 Uhr | Das Schöne liegt im Detail |
22 - 22.45 Uhr | Besinnliches |
22.45 - 23.30 Uhr | Königin der Musik |
23.30 - 23.40 Uhr | Abendgebet |
23.40 - 24 Uhr | Orgel-Ausklang-Achtel |
Willkommen
Glockengeläut und Pfarrer Arnold Feurle begrüßen Groß und Klein.
Vesper
Kleine Abendandacht musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Herz Jesu unter Leitung v. Wolfgang Schwendinger.
Schöpfung (in Wort und Ton)
Die Schöpfungsgedanken, gelesen von Dr. Johannes Schmidle, begleitet v. Flautissimo Blockflötenensemble Sigrid Presslaber.
Agape
Zum gemütlichen Austausch und zur Stärkung werden Brot, Wasser und Wein im Eingangsbereich der Kirche angeboten.
Neue Ein-, Aus- und Durchblicke
99 Stufen himmelwärts – Mit Pfarrer Arnold Feurle u. DI Andrea Huber geht es Stufe für Stufe in die beiden Glockentürme, bis man mit einem ungewohnten, herrlichen Blick auf Bregenz belohnt wird.
Friede dieser Welt
Lieder, die verbinden – das Kirchentrio spielt und singt im Chorbereich (Presbyterium).
Das Schöne liegt im Detail
Paramente – kunstvoll und wissenswert: Das Liturgieteam gibt Einblicke in die Sakristei, zeigt und erklärt Paramente (Messgewänder) und liturgisches Gerät.
Besinnliches
Meditative Texte zum Thema „Uns wurden das Leben und diese Welt geschenkt“, gelesen von Firmlingen/Lektoren.
Königin der Musik
Zur Königin der Musik lädt Organist Prof. Helmut Binder auf die Empore, erklärt und spielt die berühmte Behmann-Orgel.
Abendgebet
Gemeinsames Danklied von der Empore aus in den mystisch beleuchteten Kirchenraum und die Bitte um Segen zur Guten Nacht.
Orgel-Ausklang-Achtel
Late Night Date mit Orgelmusik – Bei einem Gläschen Wein lassen wir den Abend auf der Empore gemütlich ausklingen, Prof. Helmut Binder sorgt für den musikalischen Rahmen.
Pfarrkirche Herz Jesu, Bregenz, roem.-kath.
Adresse: Kolpingplatz 1 6900 Bregenz