Unsere Orgeln - die „Königinnen der Instrumente“ – erklingen bei Sonntagsgottesdiensten, kirchlichen Feiern und Konzerten.
Hauptorgel
Die Hauptorgel im Westwerk der Herz-Jesu-Kirche zählt zu den großen Werken des Schwarzacher Orgelbaumeisters Josef Behmann. Sie wurde im Jahr 1931 errichtet und gilt als "Hochrangiges Klangdenkmal" und als "Vorarlberger Kulturgut ersten Ranges".
Sie ist ein Zeugnis des spätromantischen Orgelbaus und bis heute baulich und klanglich unverändert erhalten. Die Spieltraktur ist elektropneumatisch, die Registertraktur pneumatisch.
In ihrem Gehäuse stehen heute 4529 Pfeifen verteilt auf 61 klingende Register.
Im Jahr 2001 wurde ein zusätzliches Register Vox Humana eingebaut. Im Jahr 2020 wurde von der Orgelbaufirma Rieger in Schwarzach eine Generalreinigung und Sanierung durchgeführt. Ebenso wurde eine Setzeranlage zur elektronischen Register-Steuerung eingebaut.
Mehr Informationen zur Orgel unter Musik in Herz-Jesu.
Truhenorgel
Die Truhenorgel der Herz Jesu Kirche Bregenz wurden im Jahr 2012 von Orgelbauer Christoph Enzenhofer, Bludesch, erbaut. Sie hat 4 Register: Gedacktflöte 8‘, Rohrflöte 4‘, Offenflöte 2‘ (alle Eiche) sowie Principal 2‘ (Zinn). Das Gehäuse wurde aus massiver Spessart Eiche geschnitten. Ebenso alle Innenteile und Holzpfeifen.
Die Stimmung ist gleichschwebend. Mit Ausnahme des Principal 2‘ können alle Register ungleichschwebend gestimmt werden. Die Tonhöhe ist zwischen 428 bis 440 Hz möglich.
Die Einsatzbereiche dieser Truhenorgel sind sehr vielfältig: Kleine Feiern im Presbyterium, zur Begleitung von Kantor/in oder gregorianischer Choralschola ebenso wie Orchestermessen und Konzerte. Die Truhenorgel ist für die Aufführung großer Werke mit der Hauptorgel dialogfähig und stimmbar.
Unsere Organist/inn/en
Prof Helmut Binder, Edeltraud Burtscher, Samuel Repolusk, Maria Ocvirk und Thomas Blank … spielen regelmäßig zu den Gottesdiensten „zur Ehre Gottes“ auf unseren Orgeln.
Hauptorganist: Helmut Binder: h.g.binder@gmx.at
Die Koordination der Kirchenmusik erfolgt durch Thomas Blank: thomas.blank@vol.at