Ältere und kranke Menschen sind in unserer Pfarre wichtig. Wir bieten folgende Begleitung an.
Aufatmen und Auftanken für pflegende Angehörige
Bildungshaus Batschuns Kapf 1, 6832 Zwischenwasser, Tel. 05522 / 4 4290
Besuchsdienst
„Wir haben euch nicht vergessen”. Unter diesem Motto besuchen Frauen und Männer nach eigenem Ermessen, aber mindestens einmal im Monat, unsere betagten oder kranken Pfarrmitglieder. Ob in den Senioren- und Pflegeheimen oder Zuhause - durch unsere regelmäßigen Besuche wollen wir ein wenig „vom Leben draußen erzählen“ bzw. einfach „Zeit schenken“. Falls Sie jemanden kennen, der sich über einen Besuch freuen würde, oder Sie sich vorstellen können, bei unserem Besuchsdienst mitzumachen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Kontaktperson: Sieglinde Karg, Bergstraße 7, Tel. 05574/5 85 31
Bregenzer Krankenpflegeverein
Der Krankenpflegeverein der katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden von Bregenz ermöglicht notwendige medizinische Pflege und ganzheitliche Betreuung zu Hause durch qualifiziertes Fachpersonal.
Die Frauen und Männer des Mobilen Hilfsdienstes unterstützen außerdem hilfsbedürftige Menschen durch Leistungen im hauswirtschaftlichen und mitmenschlichen Bereich.
Die Zusammenarbeit mit und die Entlastung von pflegenden Angehörigen ist uns ein besonderes Anliegen. Dadurch ist es möglich, dem Wunsch kranker und pflegebedürftiger Menschen zu entsprechen, möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können.
Kontakt:
Krankenpflegeverein Bregenz
Schendlingerstraße 36
6900 Bregenz
Mo - Fr 8 - 12 Uhr
Tel. + 43(0)5574 77400
E-Mail: info@kpv-bregenz.at
https://kpv-bregenz.jimdo.com
Hospizbewegung
Auch in der letzten Lebensphase hat jeder Mensch das Recht auf eine respektvolle, umfassende und kompetente Betreuung. Wir beraten und begleiten Patienten/innen und ihre An- und Zugehörigen bei schwerer Erkrankung und in der Trauer. Wir betreuen Menschen mit schwerer, nicht mehr heilbarer Erkrankung, fachlich und menschlich professionell rund um die Uhr im „Hospiz am See“ in Bregenz. Wir sind da, wenn Kinder oder Jugendliche schwer erkranken – oder deren Angehöre, Freunde. Unser mobiles Palliativteam bietet Ärzten/innen und Pflegefachkräften Unterstützung.
Kontakt:
Tel: 05522/200-1100
www.caritas-vorarlberg.at/hilfe-einrichtungen/hospiz
Tagesbetreuung Wohnanlage Brändlepark Bregenz
Auszeit für pflegende Angehörige.
Flyer Tagesbetreuung Brändlepark hier.
Lebensraum Bregenz
Information - Rat - Auskunft. Wir bieten kostenlos und vertraulich Information, Rat und Auskunft im Sozial- und Gesundheitsbereich, unterstützen organisatorisch und fachlich die Selbsthilfegruppen, Aktion Demenz, Freiwilligenarbeit wie z.B. Seniorenbörse und mehr, informieren über das Angebot der Bregenzer Dienstleister z.B. Mobiler Hilfsdienst, Familienhilfe, Hospiz, über Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche usw... Wir vermitteln zu Fachstellen (ifs, aks...), Seniorenbörse, Kinderbetreuungseinrichtungen.
Kontakt: Tel. 05574/52700 www.lebensraum-bregenz.at