Dr. Hermann Sinz, Anton Renz, Ernst Volkmann und andere Bregenzer stehen als Bregenzer für eine Reihe anderer Vorarlberger und Österreicher, die sich im Zweiten Weltkrieg gegen die Wehrmacht gestellt haben und die ihr Verhalten vielfach mit dem Leben bezahlt haben.
Montag 24. Oktober 2011, 19.30 Uhr
"Bregenzer im Widerstand gegen die Wehrmacht"
Vortrag von Mag. Andreas Eder
Festsaal des Bundesgymnasiums Gallusstraße
Dr. Hermann Sinz, Anton Renz (unteres Bild), Ernst Volkmann (oberes Foto) und andere Bregenzer haben sich im Zweiten Weltkrieg gegen die Deutsche Wehrmacht gestellt und dies vielfach mit dem Leben bezahlt.
Der Vortragende hat sich als Historiker intensiv mit Widerstand und Verfolgung während der NS-Herrschaft beschäftigt und wird über das Leben, die Motive und das Schicksal dieser Männer berichten.
Der Vortrag im Vorfeld der Seligsprechung von Provikar Carl Lampert ist eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Was damals Recht war - Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht" im Dornbirner Stadtmuseum vom 30. September bis 30. Oktober 2011.
Veranstalter: Bildungswerk Bregenz, ACUS - Arbeitsgemeinschaft Christentum und Sozialdemokratie und Pax Christi Vorarlberg.
Organisation: Herbert Pruner
Zum Download der Broschüre
"Gedenkweg. Widerstand und Verfolgung in Bregenz 1938-1945"