30 Jugendliche mit ihren BegleiterInnen waren am Ostermontag am Bodenseeufer zusammengekommen, um gemeinsam mit Jugend- und Jungscharseelsorger Fabian Jochum und Jugendleiter Daniel Ongaretto-Furxer den "An Stoa Hupfa lo"- Ostergottesdienst zu feiern.

Die beiden Jünger, die auf dem Weg nach Emmaus sind, sind betrübt. Sie haben den verloren, der ihnen am wichtigsten war. Jesus. Doch dann wandelt sich alles, als Jesus in ihre Mitte tritt und mit ihnen das Brot bricht. Dieses Evangelium wurde in den Gottesdienst integriert und Stück für Stück vorgelesen. Natürlich durfte das Osterfeuer nicht fehlen, um das sich die Gruppe scharte. Verwandelt kehren die Jünger nach Jerusalem zurück. Sie haben Geschichte geschrieben, weil sie den anderen Jüngern vom auferstanden Jesus erzählt haben. Auch wir können heute die Geschichte mit Jesus fortschreiben. Das war zentrale Botschaft des Gottesdienstes.

Zum Abschluss gab es Schoko-Ostereier und eine Faltanleitung, wie man ein kleines Heft selber gestalten kann, um darin die eigene Geschichte aufzuschreiben.