Im neuen Arbeitsjahr begrüßen wir drei neue Mitarbeiter/innen im SSR Bregenz.
Elisabeth Schubert kommt aus Breitenwang (Tirol) und ist nach Hard übersiedelt. Sie beginnt die zweijährige berufsbegleitende Ausbildung zur Pastoralassistentin in St. Pölten. Praktische Erfahrungen wird sie dieses Jahr in der Pfarre St. Gallus und bei der Firmvorbereitung in Mariahilf sammeln können. Mit Patrick Bauer hat unser erster Zivildiener gestartet. Er kommt aus Mariahilf und ist dort Ministrant. Im November wird Paul Fohn aus Lustenau seinen Zivildienst bei uns beginnen. Beide sind in allen Pfarren vielfältig tätig und auch im Haus der Kirche anzutreffen.
Abschied nehmen wir von Verena Zeisler. Sie hat ihren Einsatzort als Jugendleiterin von Bregenz in die Dompfarre Feldkirch verlegt. Verena war drei Jahre in Bregenz tätig. Ihre Spuren hat sie vor allem beim Kinderchor in St. Gebhard, bei den Ministrant/innen und bei der Sternsingeraktion hinterlassen. Ihr sei herzlich für ihr Engagement in Bregenz gedankt!
Gerold Hinteregger und Sr. Clara Mair übernehmen neben ihren Aufgaben in Bregenz neue Aufgabenbereiche in der Diözese: Gerold wird im aktuellen Arbeitsjahr 60 % im SSR Bregenz (Schwerpunkt Pfarre St. Gallus) tätig sein. Daneben wird er bei den Vorbereitungen des Diözesanjubiläums im kommenden Jahr mitarbeiten und in der Assistenz des Generalvikars für Begleitung und Berufungspastoral der Diakone tätig sein. Sr. Clara steigt neu in die Krankenhausseelsorge ein und bleibt mit 50 % bei uns im Seelsorgeraum. Ihre Schwerpunkte in Bregenz sind pastorale Projekte auf der Stadtebene und die Mitarbeit in der Pfarre Mariahilf (Beerdigungen).
Wir bedanken uns bei allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen für ihr Engagement in und für die Kirche von Bregenz.