Mitte Oktober trafen sich die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte der sechs Bregenzer Pfarren zum gemeinsamen Austausch im Pfarrcenter St. Kolumban.

Im Frühjahr wurden die Pfarrgemeinderäte in unseren sechs Bregenzer Pfarren neu gewählt. Mit der Wahl von neuen Pfarrgemeinderät/inn/en kommt immer neuer Schwung ins Miteinander, es geht aber durch das Ausscheiden von Mitgliedern auch manchmal Wissen verloren. Ein Ziel des Abends war, dass sich "neue" und "altgediente" Pfarrgemeinderäte kennenlernen und auf einen gemeinsamen Wissenstand zu Zielen, Ideen, Aufgaben im "Seelsorgeraum Katholische Kirche in Bregenz" gebracht werden.

So stand eine Informationsecke über den Seelsorgeraum zur Verfügung, wo Fragen rund um die Struktur und Angedachtes im Miteinander in der kirchlichen Arbeit in unserer Stadt diskutiert werden konnte.  Die Mitarbeiter/innen, die im Sekretariat im "Haus der Kirche" tätig sind, informierten über Abläufe, Angebote und Möglichkeiten im Haus der Kirche, erzählten über Schwerpunkte ihrer Arbeit und standen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

In einem weiteren Gesprächskreis wurde über das Projekt "Firmung mit 17" informiert und diskutiert. In den Pfarren Mariahilf und Herz Jesu wird schon seit längerer Zeit in diesem Alter gefirmt. Für die anderen Pfarren steht die Frage im Mittelpunkt, wie mit den Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren Kontakt gehalten werden kann. Hier werden momentan verschiedene Konzepte ausgearbeitet.

Ein weiterer Schwerpunkt des Abends diente der Information über das Diözesanjubiläum 2018. Im kommenden Jahr feiert die Diözese Feldkirch ihr 50jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten wird das "Fest am See" am Samstag, 26. Mai in den Bregenzer Seeanlagen (in und rund um das Festspielhaus) sein. Für die Bregenzer Pfarren stellt sich die Frage, welche Rolle wir bei diesem Fest spielen und wie wir gut als Gastgeber auftreten können.

Der gelungene Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus. Ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder des Pfarrgemeinderates von St. Kolumban, die uns als hervorragende Gastgeber an diesem Abend kulinarisch verwöhnten.
Gerold Hinteregger